Chinesische Forscher erfinden biologisch recycelbares Material für nachhaltige Elektronik - Xinhua | German.news.cn

Chinesische Forscher erfinden biologisch recycelbares Material für nachhaltige Elektronik

2025-08-07 09:46:59| German.news.cn
2025-08-07 09:46:59| German.news.cn

Das mit einem Mobiltelefon aufgenommene Foto zeigt Kunden beim Aussuchen von CCD-Kameras in einem Geschäft im berühmten Elektronikzentrum Huaqiangbei in Shenzhen in der Provinz Guangdong in Südchina, 5. November 2024. (Xinhua/Wang Feng)

Beijing, 6. August (Xinhua) -- Ein chinesisches Forschungsteam hat kürzlich ein biologisch recycelbares Material für die Elektronikfertigung erfunden, das einen neuen Ansatz zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft in der Elektronikbranche bietet und zu einer nachhaltigeren Elektronikindustrie beiträgt.

Die rasante Zunahme von Elektronikschrott ist ein weltweit wachsendes Problem. Die Entwicklung nachhaltiger Elektronik soll dieses Problem angehen. Allerdings weisen bestehende Recyclingverfahren Nachteile wie eine verminderte Leistungsfähigkeit der recycelten Materialien, einen hohen Energieverbrauch oder schwierige Recyclingbedingungen auf.

Ein Forscherteam unter der Leitung von Yu Shuhong von der University of Science and Technology of China hat eine dielektrische Verbundfolie auf Zellulosebasis entwickelt und hergestellt, ein Material, das häufig in der Elektronikfertigung verwendet wird, indem es eine biologische Herstellungsstrategie mit einem enzymatischen Abbauprozess kombiniert hat.

Laut der in Nature Sustainability veröffentlichten Studie kann die biologische Herstellungsstrategie Glukose und funktionelle Bausteine zu funktionellen Verbundwerkstoffen auf Zellulosebasis verarbeiten, während der enzymatische Abbau Zellulose wieder in Glukose umwandeln kann, ohne andere Komponenten zu beeinträchtigen.

Beide biologischen Prozesse sind schonend - sie erfordern weder hohe Temperaturen und Druck noch giftige Chemikalien und realisieren einen geschlossenen Kreislauf von Rohstoff zu Produkt und Abfall, ohne die Leistung des recycelten Materials zu beeinträchtigen.

Die Studie zeigt zudem, dass elektronische Geräte, die mit diesem neuen Material hergestellt werden, im Vergleich zu denen mit handelsüblichen Epoxidharzsubstraten einen deutlich geringeren Signalübertragungsverlust aufweisen. Dieses biologisch hergestellte Material auf Zellulosebasis erreicht zudem ähnliche Produktionskosten bei deutlich geringeren Auswirkungen auf die Umwelt.

Einem Bericht der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) zufolge fielen im Jahr 2022 weltweit rund 62 Milliarden Kilogramm Elektroschrott an, von denen nur 22,3 Prozent auf umweltverträgliche Weise recycelt wurden.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos