Fotoreportage: Unterirdisches Neutrino-Observatorium im chinesischen Jiangmen in Betrieb - Xinhua | German.news.cn

Fotoreportage: Unterirdisches Neutrino-Observatorium im chinesischen Jiangmen in Betrieb

2025-08-28 11:02:40| German.news.cn
2025-08-28 11:02:40| German.news.cn

BEIJING, 27. August 2025 (Xinhua) -- Forscher arbeiten in einem Kontrollraum des Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in Jiangmen in der Provinz Guangdong in Südchina, 26. August 2025. Der weltweit größte transparente kugelförmige Detektor wurde am Dienstag in China in Betrieb genommen und ist damit die weltweit erste in Betrieb befindliche wissenschaftliche Großanlage, die sich der Neutrinoforschung mit ultrahoher Präzision widmet.

Nach Abschluss der Befüllung seines 20.000 Tonnen schweren Flüssigszintillationsdetektors begann JUNO in Guangdong nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus mit der Datenerfassung. (Foto von Liu Yuexiang/Xinhua)

BEIJING, 27. August 2025 (Xinhua) -- Forscher applaudieren anlässlich der erfolgreichen Datennahme in einem Kontrollraum des Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in Jiangmen in der Provinz Guangdong in Südchina, 26. August 2025. Der weltweit größte transparente kugelförmige Detektor wurde am Dienstag in China in Betrieb genommen und ist damit die weltweit erste in Betrieb befindliche wissenschaftliche Großanlage, die sich der Neutrinoforschung mit ultrahoher Präzision widmet.

Nach Abschluss der Befüllung seines 20.000 Tonnen schweren Flüssigszintillationsdetektors begann JUNO in Guangdong nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus mit der Datenerfassung. (Foto von Liu Yuexiang/Xinhua)

BEIJING, 27. August 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Photomultiplier-Röhren, gesehen von der Oberseite der Acrylkugel des Flüssigszintillationsdetektors im Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in Jiangmen in der Provinz Guangdong in Südchina, 17. Dezember 2024. Der weltweit größte transparente kugelförmige Detektor wurde am Dienstag in China in Betrieb genommen und ist damit die weltweit erste in Betrieb befindliche wissenschaftliche Großanlage, die sich der Neutrinoforschung mit ultrahoher Präzision widmet.

Nach Abschluss der Befüllung seines 20.000 Tonnen schweren Flüssigszintillationsdetektors begann JUNO in Guangdong nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus mit der Datenerfassung. (Xinhua/Jin Liwang)

BEIJING, 27. August 2025 (Xinhua) -- Das Bild zeigt ein schematisches Diagramm eines Reaktor-Neutrino-Ereignisses, das vom Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in Jiangmen in der Provinz Guangdong in Südchina entdeckt wurde, 24. August 2025. Der weltweit größte transparente kugelförmige Detektor wurde am Dienstag in China in Betrieb genommen und ist damit die weltweit erste in Betrieb befindliche wissenschaftliche Großanlage, die sich der Neutrinoforschung mit ultrahoher Präzision widmet.

Nach Abschluss der Befüllung seines 20.000 Tonnen schweren Flüssigszintillationsdetektors begann JUNO in Guangdong nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus mit der Datenerfassung. (Xinhua)

BEIJING, 27. August 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt den zentralen Detektor des Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in Jiangmen in der Provinz Guangdong in Südchina, 16. Dezember 2024. Der weltweit größte transparente kugelförmige Detektor wurde am Dienstag in China in Betrieb genommen und ist damit die weltweit erste in Betrieb befindliche wissenschaftliche Großanlage, die sich der Neutrinoforschung mit ultrahoher Präzision widmet.

Nach Abschluss der Befüllung seines 20.000 Tonnen schweren Flüssigszintillationsdetektors begann JUNO in Guangdong nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus mit der Datenerfassung. (Xinhua/Jin Liwang)

BEIJING, 27. August 2025 (Xinhua) -- Das zusammengesetzte Foto zeigt den zentralen Detektor des Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in Jiangmen in der Provinz Guangdong in Südchina, 9. Oktober 2024. Der weltweit größte transparente kugelförmige Detektor wurde am Dienstag in China in Betrieb genommen und ist damit die weltweit erste in Betrieb befindliche wissenschaftliche Großanlage, die sich der Neutrinoforschung mit ultrahoher Präzision widmet.

Nach Abschluss der Befüllung seines 20.000 Tonnen schweren Flüssigszintillationsdetektors begann JUNO in Guangdong nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus mit der Datenerfassung. (Xinhua/Jin Liwang)

BEIJING, 27. August 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt die Acrylkugel des zentralen Detektors des Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in Jiangmen in der Provinz Guangdong in Südchina, 22. November 2024. Der weltweit größte transparente kugelförmige Detektor wurde am Dienstag in China in Betrieb genommen und ist damit die weltweit erste in Betrieb befindliche wissenschaftliche Großanlage, die sich der Neutrinoforschung mit ultrahoher Präzision widmet.

Nach Abschluss der Befüllung seines 20.000 Tonnen schweren Flüssigszintillationsdetektors begann JUNO in Guangdong nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus mit der Datenerfassung. (Xinhua/Jin Liwang)

BEIJING, 27. August 2025 (Xinhua) -- Angestellte arbeiten am Edelstahlgerüst des zentralen Detektors des Jiangmen Underground Neutrino Observatory (JUNO) in Jiangmen in der Provinz Guangdong in Südchina, 10. Oktober 2024. Der weltweit größte transparente kugelförmige Detektor wurde am Dienstag in China in Betrieb genommen und ist damit die weltweit erste in Betrieb befindliche wissenschaftliche Großanlage, die sich der Neutrinoforschung mit ultrahoher Präzision widmet.

Nach Abschluss der Befüllung seines 20.000 Tonnen schweren Flüssigszintillationsdetektors begann JUNO in Guangdong nach mehr als einem Jahrzehnt der Vorbereitung und des Baus mit der Datenerfassung. (Xinhua/Jin Liwang)

Mehr Fotos