Eine Besucherin zeigt gesammelte Stempelabdrücke von der China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) 2025 im Shougang Park in der chinesischen Hauptstadt Beijing, 14. September 2025. (Xinhua/Chang Nengjia)
BEIJING, 15. September (Xinhua) -- Die China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) 2025 endete am Sonntag in Beijing mit mehr als 900 unterzeichneten Vereinbarungen in Bereichen wie Bauwesen, Informationstechnologie und Finanzen, was die starke globale Beteiligung und die Innovationen im digitalen Handel unterstreicht.
Die Veranstaltung fand im Shougang Park in Beijing statt und zog Teilnehmer aus mehr als 60 Ländern und über 20 internationalen Organisationen an. Unternehmen der Fortune Global 500, Einhörner und branchenführende Unternehmen stellten 198 Errungenschaften in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, FinTech, Gesundheitswesen und grüne Technologie vor.
Darunter waren 109 neue Produkteinführungen mit Innovationen in den Bereichen Präzisionsmedizin, ultrahochauflösende audiovisuelle Technologie, photonische Quantencomputer und bionische Zellsensoren.
„Wir werden die Rolle der CIFTIS als Plattform zur Förderung der Entwicklung, zur Erweiterung der Offenheit und zur Förderung innovativer Zusammenarbeit weiter nutzen, um sicherzustellen, dass die auf der diesjährigen Messe erzielten Ergebnisse und Konsense in konkrete Ergebnisse umgesetzt werden“, sagte Zhu Guangyao, Beamter der Abteilung für Dienstleistungshandel und kommerzielle Dienstleistungen des Handelsministeriums (MOFCOM).
Auf der Messe wurden zahlreiche Geschäfte abgeschlossen. Australien, das diesjährige Ehrengastland, sicherte sich 15 Kooperationsabsichten mit chinesischen Partnern in den Bereichen Finanzen und Bildung.
Auf der digitalen Matchmaking-Plattform der Messe wurden mehr als 8.500 Geschäftstreffen initiiert, während die Zahl der Fachbesucher gegenüber dem Vorjahr um zwölf Prozent auf etwa 116.000 Besucher stieg.
Insgesamt 45 kulturelle, kommerzielle, touristische und sportliche Aktivitäten, darunter Aufführungen, Sportveranstaltungen und Verbrauchermärkte, fanden laut Zhang Huayu, stellvertretender Direktor des Handelsbüros der Stadt Beijing, an markanten Orten im Shougang Park statt. Elf kuratierte Business-Touren hätten einen umfassenden Einblick in Investitionen, Kultur und Industrietourismus geboten.
Die fünftägige Veranstaltung zog mehr als 250.000 Besucher vor Ort an und präsentierte rund 5.600 virtuelle Aussteller. Die internationale Beteiligung nahm zu und 26 der 30 weltweit führenden Länder und Regionen im Dienstleistungshandel waren mit Ausstellern vor Ort vertreten.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)





