Fotoreportage: Chinesische Rettungskräfte im Einsatz nach Erdbeben in Myanmar - Xinhua | German.news.cn

Fotoreportage: Chinesische Rettungskräfte im Einsatz nach Erdbeben in Myanmar

2025-04-02 11:18:19| German.news.cn
2025-04-02 11:18:19| German.news.cn

MANDALAY, 1. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Mitglieder des chinesischen Such- und Rettungsteams bei Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet in Mandalay in Myanmar, 30. März 2025. Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar sind mehrere chinesische Rettungsteams in den Katastrophengebieten eingetroffen und arbeiten rund um die Uhr mit den örtlichen Einsatzkräften zusammen, um nach Überlebenden zu suchen.

Die Retter durchkämmten die Ruinen von Wohnungen, Hotels und Krankenhäusern, um nach Lebenszeichen zu suchen. Ständige Nachbeben, Stromausfälle, zerstörte Straßen und Kommunikationsunterbrechungen erschwerten ihre Rettungsarbeiten zusätzlich.

Unterdessen machen sich weitere chinesische Rettungsteams gemeinsam mit Erdbebenexperten, Bauingenieuren, medizinischem Personal und Hundestaffeln auf den Weg nach Myanmar. Mit im Gepäck sind außerdem Lebensdetektoren, Ausrüstung für Abrissarbeiten sowie Feldlazarettsysteme. (Xinhua/Cai Yang)

MANDALAY, 1. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Mitglieder des chinesischen Such- und Rettungsteams bei Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet in Mandalay in Myanmar, 30. März 2025. Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar sind mehrere chinesische Rettungsteams in den Katastrophengebieten eingetroffen und arbeiten rund um die Uhr mit den örtlichen Einsatzkräften zusammen, um nach Überlebenden zu suchen.

Die Retter durchkämmten die Ruinen von Wohnungen, Hotels und Krankenhäusern, um nach Lebenszeichen zu suchen. Ständige Nachbeben, Stromausfälle, zerstörte Straßen und Kommunikationsunterbrechungen erschwerten ihre Rettungsarbeiten zusätzlich.

Unterdessen machen sich weitere chinesische Rettungsteams gemeinsam mit Erdbebenexperten, Bauingenieuren, medizinischem Personal und Hundestaffeln auf den Weg nach Myanmar. Mit im Gepäck sind außerdem Lebensdetektoren, Ausrüstung für Abrissarbeiten sowie Feldlazarettsysteme. (Xinhua/Cai Yang)

MANDALAY, 1. April 2025 (Xinhua) -- Mitglieder des chinesischen Such- und Rettungsteams und des zivilen Rettungsteams von RAMUNION RESCUE transportieren gemeinsam einen Überlebenden im Erdbebengebiet in Mandalay in Myanmar, 31. März 2025. Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar sind mehrere chinesische Rettungsteams in den Katastrophengebieten eingetroffen und arbeiten rund um die Uhr mit den örtlichen Einsatzkräften zusammen, um nach Überlebenden zu suchen.

Die Retter durchkämmten die Ruinen von Wohnungen, Hotels und Krankenhäusern, um nach Lebenszeichen zu suchen. Ständige Nachbeben, Stromausfälle, zerstörte Straßen und Kommunikationsunterbrechungen erschwerten ihre Rettungsarbeiten zusätzlich.

Unterdessen machen sich weitere chinesische Rettungsteams gemeinsam mit Erdbebenexperten, Bauingenieuren, medizinischem Personal und Hundestaffeln auf den Weg nach Myanmar. Mit im Gepäck sind außerdem Lebensdetektoren, Ausrüstung für Abrissarbeiten sowie Feldlazarettsysteme. (Foto von Myo Kyaw Soe/Xinhua)

MANDALAY, 1. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt eine Rettungskraft aus China bei Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet in Mandalay in Myanmar, 31. März 2025. Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar sind mehrere chinesische Rettungsteams in den Katastrophengebieten eingetroffen und arbeiten rund um die Uhr mit den örtlichen Einsatzkräften zusammen, um nach Überlebenden zu suchen.

Die Retter durchkämmten die Ruinen von Wohnungen, Hotels und Krankenhäusern, um nach Lebenszeichen zu suchen. Ständige Nachbeben, Stromausfälle, zerstörte Straßen und Kommunikationsunterbrechungen erschwerten ihre Rettungsarbeiten zusätzlich.

Unterdessen machen sich weitere chinesische Rettungsteams gemeinsam mit Erdbebenexperten, Bauingenieuren, medizinischem Personal und Hundestaffeln auf den Weg nach Myanmar. Mit im Gepäck sind außerdem Lebensdetektoren, Ausrüstung für Abrissarbeiten sowie Feldlazarettsysteme. (Xinhua/Jiang Chao)

MANDALAY, 1. April 2025 (Xinhua) -- Mitglieder des chinesischen Such- und Rettungsteams transportieren einen Überlebenden im Erdbebengebiet in Mandalay in Myanmar, 31. März 2025. Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar sind mehrere chinesische Rettungsteams in den Katastrophengebieten eingetroffen und arbeiten rund um die Uhr mit den örtlichen Einsatzkräften zusammen, um nach Überlebenden zu suchen.

Die Retter durchkämmten die Ruinen von Wohnungen, Hotels und Krankenhäusern, um nach Lebenszeichen zu suchen. Ständige Nachbeben, Stromausfälle, zerstörte Straßen und Kommunikationsunterbrechungen erschwerten ihre Rettungsarbeiten zusätzlich.

Unterdessen machen sich weitere chinesische Rettungsteams gemeinsam mit Erdbebenexperten, Bauingenieuren, medizinischem Personal und Hundestaffeln auf den Weg nach Myanmar. Mit im Gepäck sind außerdem Lebensdetektoren, Ausrüstung für Abrissarbeiten sowie Feldlazarettsysteme. (Xinhua/Cai Yang)

MANDALAY, 1. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Mitglieder des chinesischen Such- und Rettungsteams bei Rettungsarbeiten im Erdbebengebiet in Mandalay in Myanmar, 30. März 2025. Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar sind mehrere chinesische Rettungsteams in den Katastrophengebieten eingetroffen und arbeiten rund um die Uhr mit den örtlichen Einsatzkräften zusammen, um nach Überlebenden zu suchen.

Die Retter durchkämmten die Ruinen von Wohnungen, Hotels und Krankenhäusern, um nach Lebenszeichen zu suchen. Ständige Nachbeben, Stromausfälle, zerstörte Straßen und Kommunikationsunterbrechungen erschwerten ihre Rettungsarbeiten zusätzlich.

Unterdessen machen sich weitere chinesische Rettungsteams gemeinsam mit Erdbebenexperten, Bauingenieuren, medizinischem Personal und Hundestaffeln auf den Weg nach Myanmar. Mit im Gepäck sind außerdem Lebensdetektoren, Ausrüstung für Abrissarbeiten sowie Feldlazarettsysteme. (Xinhua/Cai Yang)

Mehr Fotos