Xinhua-Kommentar: Handelsgespräche zwischen China und USA bringen Erleichterung und Beruhigung für Weltwirtschaft - Xinhua | German.news.cn

Xinhua-Kommentar: Handelsgespräche zwischen China und USA bringen Erleichterung und Beruhigung für Weltwirtschaft

2025-05-14 14:26:37| German.news.cn
2025-05-14 14:26:37| German.news.cn

Nach dem hochrangigen Treffen zwischen China und den USA zu Wirtschafts- und Handelsfragen in Genf in der Schweiz findet ein Pressebriefing der chinesischen Seite statt, 11. Mai 2025.  (Xinhua/Zhao Dingzhe)

Die Einberufung des hochrangigen Treffens zu Wirtschafts- und Handelsfragen zwischen China und den USA stellt einen positiven Schritt in den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA dar und trägt dazu bei, eine Grundlage für einen fortgesetzten Dialog und künftige Verhandlungen zu schaffen.

BEIJING, 13. Mai (Xinhua) -- Auf dem kürzlich in der Schweiz zu Ende gegangenen hochrangigen Treffen zwischen China und den USA zu Wirtschafts- und Handelsfragen sind China und die Vereinigten Staaten in eine offene, ausführliche und konstruktive Kommunikation in zahlreichen Bereichen getreten und haben dabei eine Reihe von wichtigen Einigungen erzielt und wesentliche Fortschritte erzielt.

Dies war ein entscheidender Schritt zur Lösung der Differenzen durch gleichberechtigten Dialog und Konsultation, der die Grundlage und die Bedingungen für eine weitere Überbrückung der unterschiedlichen Auffassungen und eine Vertiefung der Zusammenarbeit schuf.

Mit einer gemeinsamen Wirtschaftsleistung von mehr als einem Drittel der globalen Gesamtleistung und einem bilateralen Handelsvolumen, das etwa ein Fünftel des Welthandels ausmacht, spielen die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA eine zentrale Rolle für die Weltwirtschaft. Vor dem Hintergrund eines schleppenden globalen Aufschwungs und zunehmender geopolitischer Spannungen wird deutlich, wie wichtig es ist, die Kommunikationskanäle zwischen beiden Seiten offen zu halten. Der erzielte substanzielle Fortschritt spiegelt die gemeinsamen Bemühungen wider, mit Unterschieden umzugehen und eine gemeinsame Basis in einem komplexen globalen Umfeld zu finden.

China hat stets einen konsequenten und konstruktiven Ansatz bezüglich seiner wirtschaftlichen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten verfolgt und versucht, die bilateralen Beziehungen durch Dialog und Konsultation wieder auf einen stabilen und gesunden Weg zu bringen. Erfreulicherweise haben die Vereinigten Staaten Bereitschaft gezeigt, sich an diesem Prozess zu beteiligen.

Der bereits angerichtete Schaden ist jedoch nicht zu übersehen. In den letzten Monaten haben die von den USA verhängten einseitigen Zölle nicht nur der chinesischen und der amerikanischen Wirtschaft, sondern auch der Weltwirtschaft erheblichen Schaden zugefügt. Amerikanische Unternehmen und Verbraucher müssen im Inland mehr bezahlen, während der Inflationsdruck in den USA weiter zunimmt.

Die globalen Auswirkungen sind sogar noch besorgniserregender. Die Zölle haben die Stabilität der globalen Industrie- und Lieferketten gestört und das regelbasierte multilaterale Handelssystem untergraben.

Internationale Institutionen wie der IWF und die Weltbank haben wiederholt davor gewarnt, dass Protektionismus eine große Bedrohung für die Erholung der Weltwirtschaft darstellt. In diesem Zusammenhang hat die jüngste Gesprächsrunde zwischen China und den USA ein dringend benötigtes Signal der Stabilität und Gewissheit gegeben.

Die positiven Ergebnisse der jüngsten Gespräche bestätigen, dass ein gleichberechtigter und konstruktiver Dialog, und nicht Konfrontation, der einzig wirksame Weg für große Volkswirtschaften ist, um Differenzen auszuräumen. Angesichts der unterschiedlichen nationalen Begebenheiten und Prioritäten sind Meinungsverschiedenheiten durchaus zu erwarten. Das Wichtigste ist, dass solche Differenzen mit gegenseitigem Respekt für die Kerninteressen der anderen Seite und durch einen nachhaltigen Dialog bewältigt werden.

Kein Land wird seine legitimen Entwicklungsrechte für unangemessene Forderungen aufgeben. Nur durch einen gleichberechtigten Dialog und Konsultation können beide Seiten ihre Bedenken klar äußern, Missverständnisse klären und die Ursachen für Spannungen auf den Grund gehen.

Es liegt im eigenen Interesse der Vereinigten Staaten, eine stabile, nachhaltige und für beide Seiten vorteilhafte Wirtschaftsbeziehung mit China zu unterhalten. Die jahrzehntelange, für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und gegenseitige Investitionen hat den Unternehmen und Menschen auf beiden Seiten konkrete Vorteile gebracht. Trotz der jüngsten Spannungen ist dieses Fundament gemeinsamer Interessen nach wie vor stark.

China hat immer wieder betont, dass Wirtschafts- und Handelsstreitigkeiten durch einen rationalen und respektvollen Dialog und nicht durch Druck oder Drohungen gelöst werden sollten. Einseitiger Zwang löst keine Probleme, sondern verschärft nur die Spannungen, erhöht die Risiken und untergräbt die langfristigen Interessen beider Seiten.

Die Einberufung des hochrangigen Treffens zu Wirtschafts- und Handelsfragen zwischen China und den USA war ein positiver Schritt in den Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA, der dazu beigetragen hat, eine Grundlage für den weiteren Dialog und künftige Verhandlungen zu schaffen.

China freut sich über die Wiederaufnahme des Dialogs, ist aber auch darauf vorbereitet, dass die Beilegung der Differenzen zwischen den beiden Ländern langwierig, komplex und mühsam sein wird.

Beide Seiten müssen die derzeitige Dynamik des Dialogs beibehalten, die Differenzen unter Kontrolle halten, einen Konsens erzielen und das Vertrauen durch gleichberechtigte Konsultation stärken.

Noch wichtiger ist, dass beide Seiten diese folgenreichste bilaterale Beziehung der Welt mit einer längerfristigen Perspektive und einer umfassenderen Sichtweise angehen und dabei das grundlegende Wohlergehen ihrer Völker und das größere Bild des globalen Friedens und Wohlstands im Blick behalten.

Die Stärkung der Zusammenarbeit auf der Grundlage des gegenseitigen Nutzens und der Umgang mit Unterschieden in gegenseitigem Respekt ist nicht nur die Verantwortung Chinas und der Vereinigten Staaten, sondern auch die gemeinsame Erwartung der internationalen Gemeinschaft.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos