China schließt Tests mit schwerem, wiederverwendbarem Flüssigkeitsraketentriebwerk ab - Xinhua | German.news.cn

China schließt Tests mit schwerem, wiederverwendbarem Flüssigkeitsraketentriebwerk ab

2025-05-15 16:47:06| German.news.cn
2025-05-15 16:47:06| German.news.cn

BEIJING, 13. Mai (Xinhuanet) -- China habe die vollständigen Tests eines 140 Tonnen schweren Flüssigsauerstoff-Methan-Triebwerks, das die wiederverwendbaren Trägerraketen des Landes antreiben solle, erfolgreich abgeschlossen, teilte der Hersteller des Triebwerks am Dienstag mit.

Der Raketenmotor wurde von der Akademie für Raumfahrtantriebtechnik der China Aerospace Science and Technology Corporation entwickelt und verfügt über die größte Schubkraft unter den derzeit in China verfügbaren Flüssigstoffmotoren mit offenem Kreislauf, die mit flüssigem Sauerstoff und Methan betrieben werden.

Es ist als wichtige Energiequelle für wiederverwendbare Raketen konzipiert und wird eine entscheidende Rolle in zukünftigen Weltraum-Erde-Transportsystemen, wiederverwendbaren Trägerraketen und der Entwicklung von Schwerlastraketen spielen.

Die Akademie erklärte, dass der jüngste erfolgreiche Test einen Durchbruch in der Produktion von Flüssigsauerstoff-Methan-Triebwerken der 100-Tonnen-Klasse in China darstelle. Sie hob außerdem die Effizienz des Entwicklungsprozesses hervor, der in nur sieben Monaten abgeschlossen wurde.

Im Dezember 2024 testete der staatliche Raketentriebwerksentwickler seinen 90 Tonnen schweren wiederverwendbaren Flüssigsauerstoff-Kerosin-Triebwerk für kommerzielle Raumfahrzeuge – ein Meilenstein seit Beginn seiner Fokussierung auf den kommerziellen Raumfahrtsektor im Jahr 2023.

Der kommerzielle Raumfahrtsektor wurde im Tätigkeitsbericht der Regierung 2024 des Landes als „neuer Motor des Wirtschaftswachstums“ aufgeführt.

Die Akademie erklärte, dass weitere Anstrengungen in die Entwicklung schwererer Triebwerke fließen würden, wobei der Schwerpunkt auf wiederverwendbaren 200-Tonnen-Treibstoffmotoren mit Flüssigsauerstoff und Methan liegen werde.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos