Ein Kind spielt mit einer Abbildung einer Katze auf einem Lynk & Co auf der 21. Internationalen Automobilausstellung in Shanghai in Ostchina, 25. April 2025. (Xinhua/Fang Zhe)
BEIJING, 10. Juli (Xinhua) -- Chinas Automobilproduktion und -absatz verzeichneten im ersten Halbjahr (H1) zweistellige Zuwächse, ein Zeichen für den lebhaften Binnenkonsum in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, wie aus Daten des Chinesischen Verbands der Automobilhersteller (CAAM) vom Donnerstag hervorgeht.
Die Autoproduktion des Landes belief sich in diesem Zeitraum auf insgesamt 15,62 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Autoabsatz um 11,4 Prozent auf 15,65 Millionen Fahrzeuge stieg.
Der CAAM stellte eine zunehmende Vitalität des Automarkts fest, die von verschiedenen Faktoren angetrieben wurde, darunter Chinas stabiles Wirtschaftswachstum, das Programm zur Inzahlungnahme von Konsumgütern und das schnelle Wachstum des Marktes für Fahrzeuge mit neuer Energie (NEV).
Die Produktion von Fahrzeugen mit neuer Energie stieg in den ersten sechs Monaten um 41,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf fast 6,97 Millionen, während der Absatz um 40,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf etwa 6,94 Millionen Fahrzeuge stieg.
NEVs machten laut dem Verband im Zeitraum Januar bis Juni 44,3 Prozent des gesamten Neuwagenabsatzes in China aus.
Um den Konsum anzukurbeln, hat China im Januar den Umfang der unter das Programm zur Inzahlungnahme fallenden Personenkraftwagen erweitert. Das Ziel ist, die Inlandsnachfrage zu steigern und die chinesische Wirtschaft durch die Aufrüstung von Geräten und die Inzahlungnahme von Konsumgütern zu unterstützen.
Aus den Daten vom Donnerstag geht zudem hervor, dass die Autoexporte des Landes in den ersten sechs Monaten um 10,4 Prozent auf 3,08 Millionen gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Insbesondere die NEV-Exporte stiegen um 75,2 Prozent auf 1,06 Millionen Fahrzeuge.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)