Erstes Containerschiff auf Arktisroute zwischen China und Europa erreicht Danzig in Polen - Xinhua | German.news.cn

Erstes Containerschiff auf Arktisroute zwischen China und Europa erreicht Danzig in Polen

2025-10-21 13:19:57| German.news.cn
2025-10-21 13:19:57| German.news.cn

Das Foto zeigt das Entladen eines Containers von der „Istanbul Bridge“, dem ersten Schiff auf der Container-Expressroute zwischen China und Europa über die Arktis, im Hafen von Danzig in Polen, 19. Oktober 2025. (Xinhua/Cui Li)

Die Arktis-Expressroute zwischen China und Europa führt über die Nordostpassage der Arktis direkt nach Europa und verkürzt die Reisezeit im Vergleich zu herkömmlichen Routen erheblich.

DANZIG, Polen, 20. Oktober (Xinhua) -- Nach einer 26-tägigen Reise kam die „Istanbul Bridge“, das erste Containerschiff, das auf der Container-Expressroute zwischen China und Europa über die Arktis verkehrt, am frühen Sonntagmorgen im Hafen von Danzig im Norden Polens an.

Das Schiff begann vor 6 Uhr morgens mit dem Anlegen am Baltic Hub Terminal, wobei es aufgrund der Seebedingungen zu einer leichten Verspätung kam. Die Be- und Entladevorgänge begannen laut Hafenbehörden gegen 7 Uhr morgens.

Die „Istanbul Bridge“ legte am 23. September vom Hafen Ningbo-Zhoushan in der ostchinesischen Provinz Zhejiang ab und beförderte etwa 4.000 Zwanzig-Fuß-Standardcontainer (TEU) Fracht. Vor der Ankunft in Polen hatte das Schiff in Häfen in Großbritannien und Deutschland angelegt. Nach den Arbeiten in Danzig soll die „Istanbul Bridge“ am Sonntagabend in Richtung der Niederlande auslaufen.

Die Arktis-Expressroute zwischen China und Europa führt über die Nordostpassage der Arktis direkt nach Europa und verkürzt die Reisezeit im Vergleich zu den traditionellen Routen - etwa 40 Tage über den Suezkanal und 50 Tage über das Kap der Guten Hoffnung - erheblich. Die „Istanbul Bridge“ erreichte ihren ersten europäischen Halt, Felixstowe in Großbritannien, in nur 20 Tagen. Dies ist vergleichbar mit oder schneller als der China-Europa-Güterzug, der etwa 25 Tage benötigt.

Die See- und Temperaturbedingungen entlang der Arktisroute seien ideal für den Transport temperaturempfindlicher und zeitkritischer Güter, sagte Li Xiaobin, Chief Operating Officer von Sea Legend Line Limited, dem Betreiber der Route. „Die niedrigen Temperaturen tragen zur Konservierung bestimmter Hightech-Komponenten bei”, so Li.

Sea Legend Line plant, bis 2026 regelmäßige Sommerfahrten auf dieser Route einzurichten. Während der nicht schiffbaren Winterperiode beabsichtigt das Unternehmen, sein Expressdienst-Netzwerk nach Osteuropa auszuweiten.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

 

Mehr Fotos