Chinesische Forscher entwickeln erste hyperpolarisierte Diagnose- und Prognosegeräte für Lungen-Magnetresonanztomographie
BEIJING, 8. September (Xinhua) - Das Wuhan Forschungsinstitut für Physik und Mathematik an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gab am Montag Chinas erste erfolgreiche Entwicklung eines hyperpolarisierten Geräts für die Magnetresonanztomographie der Lunge bekannt. Erstmals sei man zu einer dreidimensionalen, deutlichen Magnetresonanztomographie gasförmiger Substanzen der Lunge gelangt. Dies könne in der Behandlung von Lungenkrankheiten zu einem revolutionären Durchbruch führen.
Die Effizienz der hyperpolarisierten Lungen-Magnetresonanztomographie bei der Diagnose und Prognose von Asthma, COPD, pulmonaler Fibrose und anderen Lungenkrankheiten wurde in einer Vielzahl von Studien wissenschaftlich mehrfach bestätigt. Wenngleich Forscher im In- und Ausland deutlich die Potentiale dieser neuen Form des Instruments erkannt haben, wird sie bisher noch nicht im klinischen Bereich verwendet. Durch umfassende und kontinuierliche Forschungsarbeiten soll der klinische Einsatz jedoch in naher Zukunft realisiert werden.
- Chinesische Wissenschaftler haben bedeutende Beiträge zur Forschung des menschlichen Lebens geleistet -- Ein öffentliches Forschungsteam hat erfolgreich mit Spleißosomen zusammenhängende genetische Krankheiten aufgedeckt
- Gründung von Forschungs- bzw. Innovationszentrum für Bioenergie von China und Kanada
- China stärkt 5G-Forschungs und -Entwicklung
- 2015er „Forschungs- und Studienprogramm für junge Sinologen“ fängt an