Chinesische Pavillons
Ein chinesischer Pavillon ist ein überdachtes Gebäude, das nicht von Mauern umgeben ist, und ist Bestandteil der traditionellen chinesischen Architektur. Pavillons sind ein Ort der Entspannung und der Besichtigung. Sie werden häufig aus der Vogelperspektive je nach ihrer Form in verschiedene Kategorien eingeteilt. Üblich sind runde, quadratische, sechseckige und achteckige Pavillons, aber es gibt auch weniger verbreitete Bauweisen wie etwa beim Nanhai-Pavillon im Himmelstempel von Beijing, der aus zwei miteinander verbundenen Rundpavillons besteht.
Der Zuiweng-Pavillon befindet sich im Südosten von Chuzhou, einer Stadt in der ostchinesischen Provinz Anhui. Das Gebäude in der landschaftlich reizvollen Gegend des Langya-Gebirges ist auch als “Erster Pavillon unter dem Himmel” bekannt. (Foto vom 8. Dezember 2015)
(Quelle: german.china.org.cn)