Xinhuanet Deutsch

【MP3】猴年/Jahr des Affen, Affenjahr

German.xinhuanet.com | 19-02-2016 07:45:20 | new-chinese.org

猴年

hóunián

n Jahr des Affen, Affenjahr

2016 steht in China im Zeichen des Affen. Zeit also, einige Ausdrücke zusammenzutragen, bei denen einen als Deutschmuttersprachler der Affe laust. Oder hättet ihr gewusst, was zum Teufel mit "Affenjahr, Pferdemonat" gemeint ist? Was will der Chinese, wenn er nach einer "Affensehne" fragt? Und ist das Gegenstück zu unserer Engelsgeduld wirklich die "Affenungeduld"? Hier findet ihr 20 affige Vokabeln!

1 猴儿,猴子 - hóur, hóuzi - n Affe, umgangssprachlich heißt 猴儿 auch "kleiner Teufel, Teufelsbraten" (als Bezeichnung für ein freches Kind), ZEW: ge/zhī; Affe, ugs. wird 猴子 auch zur Bezeichnung einer cleveren/wortgewandten Person verwendet

2 美猴王,猴王 - měihóuwáng, hóuwáng - n Affenkönig, König der Affen, ugs. Spitzname für die Figur des Sun Wukong (孙悟空 (Sūn Wùkōng), des Affenkönigs aus dem klassischen chinesischen Roman "Die Reise nach Westen" (西游记 (Xīyóujì)

3 猴皮筋儿 - hóupíjīnr - ugs. für Gummiband, wörtl. “Affensehne” (auch 猴皮筋 hóupíjīn)

4 猕猴桃 - míhóutáo - n die Kiwi (wörtl. Rhesusaffen-Pfirsich), ZEW: 只 zhī/个 ge/颗 kē

5 山中无老虎,猴子称大王 - wörtl. "Wenn kein Tiger auf dem Berg ist, wird der Affe König genannt." (ähnliche Bedeutung wie im Deutschen „Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.“ Oder: „Unter den Blinden ist der Einäugige König.“)

6 瘦猴儿 - shòuhóur - ugs. n Bohnenstange, Spargel, Strich in der Landschaft (als Bezeichnung für eine sehr dünne Person, wörtl. "dünner Affe")

7 猴急 - hóují - sehr ungeduldig/besorgt, verzweifelt, auch: "es nötig haben" (mit dem anderen Geschlecht zu kopulieren), z.B. 我不知道他那么猴急。Wǒ bù zhīdao tā nàme hóují. “Ich hätte nicht gedacht, dass er so verzweifelt ist/es so nötig hat.“

8 棉猴 - miánhóu - n gefütterter Mantel mit Kapuze; knielanger Parka, ZEW: 件 jiàn

9 猴拳 - hóuquán - n Affen-Kung-Fu, Affen-Boxen (wörtl. "Affenfaust"), eine Form der traditionellen chinesischen Boxkunst (拳术 quánshù), bei der verschiedene Bewgungsmuster von Affen imitiert werden

10 猴年 - hóurnián - n Affenjahr, Jahr des Affen (Tierkreiszeichen-Jahr nach dem traditionellen chinesischen Kalender)

11 猴手猴脚 - hóushǒuhóujiǎo - chengyu sorglos, nachlässig, leichtfertig (im Umgang mit Dingen); übereilt, unbedacht (wörtl. "Affenhand, Affenfuß")

12 猴头猴脑 - hóutóuhóunǎo - chengyu doof, verblödet, saudoof dreinblickend (wörtl. "Affenkopf, Affenhirn")

13 尖嘴猴腮 - jiānzuǐhóusāi - chengyu hageres/ausgemergeltes Gesicht; elendes Erscheinungsbild (wörtl. "ein spitzer Mund und Affenwangen")

14 沐猴而冠 - mùhóu'érguàn - chengyu 1) nutzlose Person im pompösen Gewand, viel Fassade und nichts dahinter, 2) Marionette (wörtl. "ein Makake-Affe übernimmt die Führung")

15 杀鸡给猴看 - shājī gěi hóu kàn - ein Exempel statuieren, jmdn. als Warnung für andere bestrafen (wörtl. "ein Huhn töten, um es den Affen zu zeigen"); auch in den Varianten: 杀鸡警猴 shājī jǐng hóu ("ein Huhn töten, um die Affen zu warnen") oder 杀鸡吓猴 shājī xià hóu ("ein Huhn töten, um den Affen Angst einzujagen"))

16 耍猴 - shuǎhóu - vo ugs ein Affentheater machen; tricksen (耍 shuǎ heißt "spielen, schummeln, herumtricksen, jonglieren")

17 猴戏 - hóuxì - n Affenshow, Affenaufführung, auch: Affentheater

18 猴精 - hóujīng - n clevere und schelmische Person (wörtl. "Affengeist" oder "Affenesprit")

19 孙猴子,孙悟空,齐天大圣 - Sūn Hóuzi, Sūn Wùkōng, Qítiān dàshèng - eig weitere Bezeichnungen für den Affenkönig Sun Wukong aus "Die Reise nach Westen" (西游记 (Xīyóujì)

20 猴年马月 - hóuniánmǎyuè - chengyu am Sanktnimmerleinstag, weiß Gott wann, z.B. 要修好新高速公路,那得等到猴年马月了。(Yào xiūhǎo xīn gāosù gōnglù, nà děi děngdào hóuniánmǎyuè le.) „Da kann man lange warten, bis die neue Autobahn mal fertig gestellt ist./Das wird bis zum Sanktnimmerleinstag dauern, bis die neue Autobahn fertig ist.“ (auch nützlich: 学到猴年 xuédào hóunián ugs. bis zum Sanktnimmerleinstag studieren, bis in alle Ewigkeit lernen, lernen, bis man schwarz wird)

 

(Quelle: new-chinese.org)

 

010020071360000000000000011100001350778711