Ein Gläschen ist tatsächlich gut für die Gesundheit

 

Von Jingjing

BEIJING, 22.Februar (Xinhuanet) -- Ist das Trinken von Alkohol nun gut oder schlecht? Unter Wissenschaftlern wird diese Frage fortwährend kontrovers diskutiert. Imre Janszky, Professor an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens veröffentlichte Artikel im „Journal of Cardiology“ und im „Journal of Internal Medicine“, in denen er bekräftigte, dass der Konsum kleiner Mengen Alkohols das Risiko von Herzkrankheiten verringern könne. Dies sei unabhängig davon, ob man Rotwein, Bier oder Schnaps trinkt. Janszky sagt, dass Norweger traditionell sehr wenig Alkohol tränken. Von seinen 60.000 Studienteilnehmern tränken 41% niemals Alkohol oder weniger als 0,5 Alkoholeinheiten pro Woche (1 Alkoholeinheit entspricht 10 ml reinem Alkohol). Im Laufe der Untersuchung habe sich herausgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts bei Nichttrinkern am höchsten sei. Dagegen sei das Infarktrisiko bei bis zu fünf Alkoholeinheiten pro Woche um so geringer je mehr Alkohol man trinke. Bei der Vorbeugung gegen Herzversagen spiele mäßiger Alkoholkonsum ebenfalls eine gewisse Rolle. Bei Menschen, die drei bis fünf Alkoholeinheiten pro Woche konsumieren, sei die Wahrscheinlichkeit für Herzversagen 30% geringer. Janszky sagt: „Ich ermuntere nicht zum Alkoholkonsum. Ich will lediglich klarstellen, dass es gut für das Herz ist, täglich weniger zu trinken. Das bedeutet nicht, dass man für die Herzgesundheit Alkohol trinken muss.“ Ihm zufolge zeigt die Studie, dass diejenigen, die wöchentlich über fünf Alkoholeinheiten trinken, ein noch höheres Risiko eingehen, an einer Herzgefäßerkrankung oder einer Lebererkrankung zu sterben.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr zum Thema:

China überholt bald USA als Top-Verbraucher von chilenischem Wein

“China wird bald die USA überholen und zum Top-Verbraucher von chilenischem Wein werden,” sagte Claudio Cilveti, Geschäftsführer von Vinos de Chile, dem Weinverband des Landes, der Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch. mehr...

Weitere Artikel
Xinhuanet Deutsch

Ein Gläschen ist tatsächlich gut für die Gesundheit

GERMAN.XINHUA.COM 2016-02-22 17:07:22

 

Von Jingjing

BEIJING, 22.Februar (Xinhuanet) -- Ist das Trinken von Alkohol nun gut oder schlecht? Unter Wissenschaftlern wird diese Frage fortwährend kontrovers diskutiert. Imre Janszky, Professor an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens veröffentlichte Artikel im „Journal of Cardiology“ und im „Journal of Internal Medicine“, in denen er bekräftigte, dass der Konsum kleiner Mengen Alkohols das Risiko von Herzkrankheiten verringern könne. Dies sei unabhängig davon, ob man Rotwein, Bier oder Schnaps trinkt. Janszky sagt, dass Norweger traditionell sehr wenig Alkohol tränken. Von seinen 60.000 Studienteilnehmern tränken 41% niemals Alkohol oder weniger als 0,5 Alkoholeinheiten pro Woche (1 Alkoholeinheit entspricht 10 ml reinem Alkohol). Im Laufe der Untersuchung habe sich herausgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts bei Nichttrinkern am höchsten sei. Dagegen sei das Infarktrisiko bei bis zu fünf Alkoholeinheiten pro Woche um so geringer je mehr Alkohol man trinke. Bei der Vorbeugung gegen Herzversagen spiele mäßiger Alkoholkonsum ebenfalls eine gewisse Rolle. Bei Menschen, die drei bis fünf Alkoholeinheiten pro Woche konsumieren, sei die Wahrscheinlichkeit für Herzversagen 30% geringer. Janszky sagt: „Ich ermuntere nicht zum Alkoholkonsum. Ich will lediglich klarstellen, dass es gut für das Herz ist, täglich weniger zu trinken. Das bedeutet nicht, dass man für die Herzgesundheit Alkohol trinken muss.“ Ihm zufolge zeigt die Studie, dass diejenigen, die wöchentlich über fünf Alkoholeinheiten trinken, ein noch höheres Risiko eingehen, an einer Herzgefäßerkrankung oder einer Lebererkrankung zu sterben.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr zum Thema:

China überholt bald USA als Top-Verbraucher von chilenischem Wein

“China wird bald die USA überholen und zum Top-Verbraucher von chilenischem Wein werden,” sagte Claudio Cilveti, Geschäftsführer von Vinos de Chile, dem Weinverband des Landes, der Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch. mehr...

010020071360000000000000011100001351204381