Xinhuanet Deutsch

Warum ist das Mondfest den Chinesen wichtig?

German.xinhuanet.com | 15-09-2016 14:03:28 | Xinhuanet

 

Familien genießen ihre Zusammenkunft im Freien und bewundern den Vollmond an der Küste von Beidaihe während des Mondfestes in der nordchinesischen Provinz Hebei. (Foto: Xinhua)

Das Mondfest begann als ein Erntefest, das am 15. Tag des 8. Monats gemäß des Mondkalenders in einer Vollmondnacht zwischen dem späten September und frühen Oktober abgehalten wurde.

Das Fest ist ein wichtiger, traditioneller Feiertag in China und befindet sich möglicherweise gleich hinter dem Frühlingsfest oder chinesischem Neujahr. Das diesjährige Mondfest fällt auf den 15. September.

Heutzutage ist das Fest eine Veranstaltung im Freien für Familienzusammenkünfte, um Glückwünsche für die Zukunft zu überbringen und solche Zusammenkünfte und die Harmonie wert zu schätzen.

Traditionelle Feierlichkeiten umfassen das Teilen von Mondkuchen, das Bewundern des Vollmondes und das Erraten von Rätseln, hochgelobte Wortspiele, die auf Papierlaternen geschrieben werden.

Die vollkommen runden Mondkuchen ähneln dem Vollmond und sind Symbole für die Einheit. Sie sind üblicherweise süß. Die Füllung und Zubereitung solcher „chinesischen Pasteten“ können sich stark von Osten nach Westen unterscheiden.

Bunte, mit 3D-Drucktechnik hergestellte Mondkuchen werden von Studenten des College of Mechanical Engineering anlässlich der Feierlichkeiten zum Mondfest in der ostchinesischen Provinz Jiangsu am 12. September angeboten. (Foto: Xinhua)

Einwohner von Macao schießen Fotos bei der Laternenshow nahe dem Senado-Platz am 10. September vor dem bevorstehenden Mondfest. (Foto: Xinhua)

Das Mondfest, dass die chinesische Regierung 2006 auf die Liste der immateriellen Kulturerbe setzte, ist umgeben von Bräuchen und Mythen. Der bekannteste Mythos ist verbunden mit Chang´e, bekannt als chinesische Mondgöttin, ein Symbol der Verehrung des Mondes durch die Chinesen.

Ein Sonderdruck von Briefmarken für das Mondfest 2016 wurde „Harmonische Vollmondnacht“ genannt. Der obere Teil der Briefmarke zeigt den Mythos von Chang´e, die zum Mond fliegt, während der untere Teil eine Szene der Verehrung des Mondes darstellt. (Foto: Xinhua)

Chinesen feiern das Mondfest auch auf interessantere und modernere Weisen. Lassen Sie uns gemeinsam ein paar lustige Feste entdecken.

Jungen sitzen in Weinfässern und verschlingen Mondkuchen bei einem Mondfestival im chinesischen Hangzhou, um die „Mondgöttin“ zu verehren. (Foto: Xinhua)

Dieser Riesenmondkuchen wiegt 350 Kilogramm. Die Einwohner des chinesischen Shandong sind eingeladen, ihn kostenlos zu probieren. (Foto: Xinhua)

Ein Laternen-Rätselwettbewerb wird in einer Grundschule in der chinesischen Provinz Anhui veranstaltet, um das Mondfest zu feiern. (Foto: Xinhua)

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

 

Weitere Artikel
010020071360000000000000011100001356890121