Interview: Sommer-Davos-Forum 2017 setzt Fokus auf Umwelt- und Technologie-Fragen, sagt leitender WEF-Beamter
von Xinhua Autor Shen Zhonghao
DAVOS, Schweiz, 23. Januar (Xinhuanet) -- Das Sommer-Davos-Forum 2017, welches im kommenden Sommer in der nordostchinesischen Stadt Dalian abgehalten wird, wird sich hauptsächlich auf Umwelt- und Technologie-Fragen konzentrieren, sagte ein leitender Beamter des Weltwirtschaftsforums (WEF).
Dominic Waughray, Leiter der Public-Private Partnership und ein Mitglied des Exekutivkomitees des Weltwirtschaftsforums (WEF), äußerte diese Bemerkungen in einem kürzlich verfassten Interview mit Xinhua.
Laut ihm wird das Sommer-Davos-Forum, welches auch als jährliche Tagung der Neuen Champions bekannt ist, unter anderem Kreislauf- und Teilungswirtschaft, Ozeane, grüne Investitionen und neue technologische Innovationen für das Umweltmanagement diskutieren.
Dies wurde als eine Bemühung zur Bewältigung der globalen Umweltrisiken betrachtet, wie es der WEF in seinem jüngsten Jahresbericht über globale Risiken hervorhob.
Laut dem Bericht wird der Klimawandel einer der zugrundeliegenden Trends im Jahr 2017 sein und Umweltrisiken zählen erstmals unter den wahrscheinlichsten und schädlichsten Risiken der Welt.
Tatsächlich wurden Themen, die vom Klimawandel bis hin zum Umweltschutz und dem nachhaltigen Wachstum reichten, in der vergangenen Woche im Rahmen der WEF-Jahrestagung in Davos besprochen.
„Ein gemeinsamer Ansatz zum Schutz unserer globalen Gemeinschaftsgüter ist erforderlich“, betonte Waughray angesichts der Verschlechterung der Umwelt und der rückläufigen biologischen Diversität. Globale Kooperation zwischen öffentlichen und privaten Sektoren kann neue Allianzen schaffen, um diese Trends umzukehren und vor allem jungen Menschen zu zeigen, wie Kooperation, anstelle von Isolation, allen Vorteile bringen kann, fügte er hinzu.
Tatsächlich sind Investitionen in grüne Energie, grünen Verkehr und anderer grüner Infrastruktur und Kreislaufwirtschaft der Schlüssel zur Steigerung des Wirtschaftswachstums, sagte Waughray.
China spielt eine zunehmend wichtigere Rolle als ein Weltmarktführer in einem grünen und nachhaltigen Entwicklungsmodell, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, sagte der WEF-Beamte.
Der weltweit größte Aussteller von grünen Anleihen war im Jahr 2016 die Shanghai Pudong Development Bank, mit Chinas Prioritäten, die auf ökologische und digitale Wirtschaft gesetzt wurden, fügte er hinzu.
Im Hinblick auf die gegenwärtigen Umweltherausforderungen, denen China gegenübersteht, wie zum Beispiel Smog, wies Waughray darauf hin, dass es ein weltweites Problem ist, welches Städte plagt, während China der Verbesserung der städtischen Luftqualität große Bedeutung beimisst.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)
Staatspräsident Xi Jinping wird bei seinem ersten Besuch des Gipfels in Davos die neuesten Entwicklungen der chinesischen Wirtschaft und eine inklusivere Globalisierung diskutieren. mehr...