-
Deutschland verkürzt Isolation für COVID-19-Infizierte auf fünf Tage
In Deutschland dürfen Menschen, die mit COVID-19 infiziert sind, die Isolation nun bereits nach fünf Tagen verlassen. Ein negativer Test werde empfohlen, sei aber nicht mehr zwingend erforderlich, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Dienstag.
-
Bundesregierung senkt Konjunkturprognose für 2022 auf 2,2 Prozent
Die Bundesregierung senkte am Mittwoch ihre Konjunkturprognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2022 aufgrund des Russland-Ukraine-Konflikts auf 2,2 Prozent.
-
Mercedes-Benz meldet Umsatzwachstum im ersten Quartal trotz rückläufiger Verkäufe
Der Umsatz der Mercedes-Benz Group AG wuchs trotz rückläufiger Fahrzeugverkäufe im ersten Quartal des Jahres um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 34,9 Milliarden Euro, teilte der deutsche Automobilhersteller am Mittwoch mit.
-
Deutschland ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am Mittwoch die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen und dazu erklärt, dass diese "der Vorsorge" diene.
-
Bundesregierung will Renten deutlich anheben
Die Bundesregierung hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Rentenanpassung verabschiedet, der eine Erhöhung der Renten um 5,35 Prozent in Westdeutschland und um 6,12 Prozent in Ostdeutschland vorsieht.
-
Inflation in Deutschland erreicht im März mit 7,3 Prozent 40-Jahres-Hoch: Destatis
Der Verbraucherpreisindex (VPI) in Deutschland ist im März auf Jahresbasis auf 7,3 Prozent gestiegen und hat damit ein 40-Jahres-Hoch erreicht, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.
-
Deutsche Verbraucher geben in COVID-19-Pandemie 300 Milliarden Euro weniger aus
Die deutschen Verbraucher gaben laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) während der COVID-19-Pandemie rund 300 Milliarden Euro weniger aus, als sie es ohne das Coronavirus getan hätten.
-
Deutschlands größter Flughafen kehrt 2021 in die Gewinnzone zurück
Der Nettogewinn der Fraport AG, Betreiber des größten deutschen Flughafens Frankfurt, stieg im Geschäftsjahr 2021 auf 91,8 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
-
COVID-19-Infektionen in Deutschland überschreiten insgesamt 10 Millionen
Die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie in Deutschland gemeldeten COVID-19-Infektionen ist auf 10,19 Millionen gestiegen, wie das Robert Koch-Institut (RKI) für Infektionskrankheiten am Mittwoch mitteilte.
-
Deutscher Einzelhandelsumsatz steigt 2021 um 0,7 Prozent: Destatis
Der Umsatz des deutschen Einzelhandels ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) vom Dienstag im Jahr 2021 um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
-
Deutschlands Sieben-Tage-Inzidenz übersteigt 1.200
Die Sieben-Tage-Inzidenz von COVID-19 in Deutschland ist weiter gestiegen und hat mit 1.206,2 Infektionen pro 100.000 Einwohner einen neuen Höchststand erreicht, teilte das Robert Koch-Institut (RKI) für Infektionskrankheiten am Dienstag mit.
-
Deutsche Arbeitslosenquote steigt während sinkender Nachfrage nach COVID-19-Hilfen
Die Arbeitslosenquote in Deutschland stieg im Januar um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat und erreichte 5,4 Prozent, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag mit. Die Nachfrage nach COVID-19-Hilfen ging unterdessen zurück.
-
Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt weiter
Deutschlands Sieben-Tage-Inzidenz von COVID-19 steigt weiter und hat am Freitag mit 1.073 Infektionen pro 100.000 Einwohner einen neuen Rekordwert erreicht. Der Wert hatte laut dem Robert Koch-Institut (RKI) am Donnerstag bei 1,017.4 gelegen.
-
Zahl der täglichen COVID-19-Fälle in Deutschland übersteigt erstmals 200.000
Die Zahl der täglichen COVID-19-Infektionen in Deutschland überschritt zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie die Zahl von 200.000, teilte das Robert Koch-Institut (RKI) für Infektionskrankheiten am Donnerstag mit.
-
Deutschlands Sieben-Tage-Inzidenz von COVID-19 nähert sich 1.000
Während der Deutsche Bundestag über die Einführung einer Impfpflicht debattiert, ist die Sieben-Tage-Inzidenz von COVID-19 in Deutschland laut offiziellen Angaben weiter auf fast 1.000 angestiegen.