China-Fokus: 400 Millionen km in 163 Tagen, Chinas Marssonde steuert Roten Planeten an

BEIJING, 3. Januar (Xinhuanet) -- Chinas Marssonde Tianwen-1 habe bis Sonntagmorgen mehr als 400 Mio. km zurückgelegt und werde voraussichtlich im nächsten Monat in die Marsumlaufbahn eintreten, wie die China National Space Administration (CNSA) mitteilte.

Um 6 Uhr am Sonntagmorgen (Beijinger Zeit) war die Marssonde bereits 163 Tage im All unterwegs. Sie war etwa 130 Millionen km von der Erde und etwa 8,3 Millionen km vom Mars entfernt.

Nach Angaben der CNSA funktioniere die Sonde stabil und solle nun langsamer werden, bevor sie in mehr als einem Monat in die Marsumlaufbahn eintrete und sich auf die Landung auf dem roten Planeten vorbereite.

Seit ihrem Start am 23. Juli 2020 hat die Marssonde ein Bild aufgenommen, das sowohl die Erde als auch den Mond zeigt, und auch mehrere Selfies gemacht. Sie hat drei Orbitalkorrekturen, ein Deep-Space-Manöver und Selbsttests für mehrere Nutzlasten durchgeführt.

Die etwa fünf Tonnen schwere Sonde Tianwen-1 besteht aus einem Orbiter, einem Lander und einem Rover. Sie ist darauf ausgelegt, Umkreisung, Landung und Roving in einer Mission zu absolvieren.

Nach dem Eintritt in die Marsumlaufbahn wird sie zwei bis drei Monate verbringen, mit einer hochauflösenden Kamera potenzielle Landestellen zu vermessen, um die Landung im Mai vorzubereiten.

Der anspruchsvollste Teil der Mission wird die weiche Landung sein, ein autonomer Vorgang der Sonde, der sieben bis acht Minuten dauert. Die Sonde wird ihre aerodynamische Form, den Fallschirm und den Retrorocket nutzen, um abzubremsen und Puffer anwenden, um aufzusetzen.

Nach der Landung wird der Rover freigelassen, um wissenschaftliche Erkundungen mit einer erwarteten Lebensdauer von mindestens 90 Marstagen (etwa drei Monate auf der Erde) durchzuführen, und der Orbiter, mit einer geplanten Lebensdauer von einem Marsjahr (etwa 687 Tage auf der Erde), wird die Kommunikation für den Rover weiterleiten, während er seine eigenen wissenschaftlichen Erkundungen durchführt.

Tianwen-1 bedeutet „Fragen an den Himmel“ und stammt aus einem Gedicht von Qu Yuan (ca. 340-278 v. Chr.), einem der größten Dichter des alten China. Der Name stehe für die Beharrlichkeit der chinesischen Nation bei der Verfolgung von Wahrheit und Wissenschaft und der Erforschung der Natur und des Universums, so die CNSA.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua) 

Xinhuanet Deutsch

China-Fokus: 400 Millionen km in 163 Tagen, Chinas Marssonde steuert Roten Planeten an

GERMAN.XINHUA.COM 2021-01-04 14:52:19

BEIJING, 3. Januar (Xinhuanet) -- Chinas Marssonde Tianwen-1 habe bis Sonntagmorgen mehr als 400 Mio. km zurückgelegt und werde voraussichtlich im nächsten Monat in die Marsumlaufbahn eintreten, wie die China National Space Administration (CNSA) mitteilte.

Um 6 Uhr am Sonntagmorgen (Beijinger Zeit) war die Marssonde bereits 163 Tage im All unterwegs. Sie war etwa 130 Millionen km von der Erde und etwa 8,3 Millionen km vom Mars entfernt.

Nach Angaben der CNSA funktioniere die Sonde stabil und solle nun langsamer werden, bevor sie in mehr als einem Monat in die Marsumlaufbahn eintrete und sich auf die Landung auf dem roten Planeten vorbereite.

Seit ihrem Start am 23. Juli 2020 hat die Marssonde ein Bild aufgenommen, das sowohl die Erde als auch den Mond zeigt, und auch mehrere Selfies gemacht. Sie hat drei Orbitalkorrekturen, ein Deep-Space-Manöver und Selbsttests für mehrere Nutzlasten durchgeführt.

Die etwa fünf Tonnen schwere Sonde Tianwen-1 besteht aus einem Orbiter, einem Lander und einem Rover. Sie ist darauf ausgelegt, Umkreisung, Landung und Roving in einer Mission zu absolvieren.

Nach dem Eintritt in die Marsumlaufbahn wird sie zwei bis drei Monate verbringen, mit einer hochauflösenden Kamera potenzielle Landestellen zu vermessen, um die Landung im Mai vorzubereiten.

Der anspruchsvollste Teil der Mission wird die weiche Landung sein, ein autonomer Vorgang der Sonde, der sieben bis acht Minuten dauert. Die Sonde wird ihre aerodynamische Form, den Fallschirm und den Retrorocket nutzen, um abzubremsen und Puffer anwenden, um aufzusetzen.

Nach der Landung wird der Rover freigelassen, um wissenschaftliche Erkundungen mit einer erwarteten Lebensdauer von mindestens 90 Marstagen (etwa drei Monate auf der Erde) durchzuführen, und der Orbiter, mit einer geplanten Lebensdauer von einem Marsjahr (etwa 687 Tage auf der Erde), wird die Kommunikation für den Rover weiterleiten, während er seine eigenen wissenschaftlichen Erkundungen durchführt.

Tianwen-1 bedeutet „Fragen an den Himmel“ und stammt aus einem Gedicht von Qu Yuan (ca. 340-278 v. Chr.), einem der größten Dichter des alten China. Der Name stehe für die Beharrlichkeit der chinesischen Nation bei der Verfolgung von Wahrheit und Wissenschaft und der Erforschung der Natur und des Universums, so die CNSA.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua) 

010020071360000000000000011100001396403781