Fotoreportage: Wiederansiedlung von Przewalski-Pferden im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge - Xinhua | German.news.cn

Fotoreportage: Wiederansiedlung von Przewalski-Pferden im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge

2025-04-21 08:44:33| German.news.cn
2025-04-21 08:44:33| German.news.cn

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt Przewalski-Pferde im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Ein Mitarbeiter kontrolliert die Przewalski-Pferde im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Mitarbeiter überwachen und dokumentieren den Zustand der Przewalski-Pferde in einer Verwaltungsstation des Naturschutzgebietes Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt Przewalski-Pferde im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Przewalski-Pferde mit einem Fohlen im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt Przewalski-Pferde im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Przewalski-Pferde mit einem Fohlen im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Przewalski-Pferde mit einem Fohlen im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Przewalski-Pferde im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Mitarbeiter kontrollieren den Kot von Przewalski-Pferden im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt Przewalski-Pferde mit einem Fohlen im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

SHIZUISHAN, 20. April 2025 (Xinhua) -- Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt Przewalski-Pferde mit einem Fohlen im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui im Nordwesten Chinas, 17. April 2025. Das Przewalski-Pferd wird auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion als gefährdet aufgeführt und steht unter nationalem Schutz der ersten Kategorie.

Nachdem das Przewalski-Pferd in China aufgrund von exzessiver Wilderei und Umweltzerstörung ausgestorben war, wurde es ab Mitte der 1980er Jahre aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten wieder in das Land zurückgebracht und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas und in der Provinz Gansu aufgezogen.

Seit 2024 wurden insgesamt 18 Przewalski-Pferde in drei Gruppen aus Xinjiang im Naturschutzgebiet Helan-Gebirge in Ningxia ausgewildert, um so die bedrohte Art zu schützen. Am 13. April dieses Jahres brachte ein Przewalski-Pferd ein Fohlen zur Welt. Dies war der erste Fall von Nachzucht nach der Wiederansiedlung des Przewalski-Pferdes in dem Naturschutzgebiet. (Xinhua/Yang Zhisen)

Mehr Fotos