Ein Arbeiter führt statische Tests an einem Fahrzeug mit neuer Energie (NEV) vom Modell FAW-Hongqi EH7 in einem Werk von FAW-Hongqi in Changchun in der Provinz Jilin im Nordosten Chinas durch, 24. April 2024. (Xinhua/Wang Song)
CHANGCHUN, 24. April (Xinhua) -- Die China FAW Group Co., Ltd. hat am Mittwoch einen ehrgeizigen Entwicklungsplan für ihre Automarke Hongqi bekannt gegeben, der innerhalb von fünf Jahren den Betrieb in über 100 Ländern und Regionen mit 1.000 Vertriebs- und Servicestellen vorsieht.
Den Angaben des Autobauers zufolge sollen fünf Übersee-Cluster in Märkten wie Südostasien, Europa und Lateinamerika entstehen. Darüber hinaus werde das Unternehmen weitere lokalisierte CO2-arme Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Lieferketten- und Betriebszentren errichten, um eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 200.000 Fahrzeugen im Ausland zu erreichen und über 20.000 neue Arbeitsplätze in vor- und nachgelagerten Bereichen zu schaffen.
Unter Nutzung seiner drei wichtigsten Technologieplattformen, nämlich der Elektroplattform Hongqi Tiangong, der Hybridplattform Hongqi Honghu und der intelligenten Plattform Hongqi Jiuzhang, plane Hongqi die weltweite Einführung von mehr als 20 neuen Modellen, erklärte Liu Changqing, Vizepräsident des Hongqi Brand Operations Committee.
„Mit unserem Layout wird die Marke Hongqi zu einer weltweit anerkannten kulturellen Ikone des Ostens“, so Liu.
Hongqi, chinesisch für „rote Fahne“, ist eine berühmte chinesische Automarke, die 1958 gegründet wurde. Sie ist bekannt als das Fahrzeug, das bei chinesischen nationalen Feierlichkeiten für Paraden eingesetzt wird.
Derzeit bietet Hongqi eine vielfältige Palette von 18 Modellen an, darunter Benziner, Elektroautos, Plug-in-Hybride und Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerung.
Im Jahr 2024 stieg der Jahresabsatz von Hongqi zum siebten Mal in Folge und erreichte 411.777 Fahrzeuge.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)