Ein Besucher fotografiert ein Modell des supraleitenden Quantencomputers Origin Wukong auf der World Manufacturing Convention 2024 in Hefei in der Provinz Anhui in Ostchina, 20. September 2024. (Xinhua/Huang Bohan)
HEFEI, 7. Mai (Xinhua) -- Ein chinesisches Unternehmen hat Origin Tianji 4.0 vorgestellt, ein selbst entwickeltes supraleitendes System zur Quantenmessung und -steuerung, das Quantencomputer mit mehr als 500 Qubits unterstützt. Dies bedeutet einen Fortschritt für Chinas Produktionskapazitäten im Bereich Quantencomputing.
Das Start-up-Unternehmen Origin Quantum mit Sitz in der ostchinesischen Stadt Hefei hat das System der vierten Generation auf Basis seiner Vorgängerversion 3.0 entwickelt und verbessert, die den Origin Wukong, Chinas eigenständig entwickelten supraleitenden Quantencomputer der dritten Generation, unterstützt. Das neue System zeichnet sich durch Verbesserungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Integration, Stabilität und Automatisierung aus.
Mess- und Steuerungssysteme, die als „Nervenzentren“ von Quantencomputern bezeichnet werden, steuern die präzise Erzeugung, Erfassung und Steuerung von Signalen für Quantenchips.
Origin Tianji 4.0 werde die effiziente Steuerung und genaue Auslesung von Quantenchips verbessern und damit die Forschungs- und Entwicklungszeit sowie die Lieferzeiten von Quantencomputern verkürzen, sagte Kong Weicheng, stellvertretender Direktor des Forschungszentrums für Quantencomputing in Anhui und Leiter des Entwicklungsteams des Systems.
Seit seiner Inbetriebnahme am 6. Januar 2024 hat Origin Wukong laut Angaben des Forschungszentrums mehr als 26 Millionen Mal Dienste für Nutzer in 139 Ländern und Regionen erbracht und mehr als 380.000 Quantencomputing-Aufgaben aus einer Vielzahl von Branchen, von der Finanzwirtschaft bis zur Biomedizin, ausgeführt.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)