Über 500 Wirtschafts- und Handelsabkommen auf China-ASEAN-Expo unterzeichnet - Xinhua | German.news.cn

Über 500 Wirtschafts- und Handelsabkommen auf China-ASEAN-Expo unterzeichnet

2025-09-23 11:12:50| German.news.cn
2025-09-23 11:12:50| German.news.cn

Das Foto zeigt Besucher im Vietnam-Pavillon während der 22. China-ASEAN Expo in Nanning im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität in Südchina, 20. September 2025. Die Expo wurde am Samstag für die Öffentlichkeit geöffnet. (Xinhua/Zhang Ailin)

NANNING, 22. September (Xinhua) -- Die 22. China-ASEAN-Expo (CAEXPO) und der China-ASEAN-Wirtschafts- und Investitionsgipfel (CABIS) endeten am Sonntag in Nanning im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität in Südchina mit mehr als 500 unterzeichneten Wirtschafts- und Handelsabkommen.

Auf der diesjährigen Messe seien 155 Investitionsprojekte unterzeichnet worden, von denen 74 den Bereich Verarbeitung und Fertigung beträfen und 88 Prozent der Gesamtinvestitionen ausmachen würden, erklärte Wei Zhaohui, Generalsekretär des CAEXPO-Sekretariats, am Sonntagnachmittag Ortszeit auf einer Pressekonferenz. 

Die Fertigungsprojekte umfassen laut Wei Bereiche wie Maschinenbau, Petrochemie und Chemieingenieurwesen, Nichteisenmetalle, neue Werkstoffe, Leichtindustrie und Textilien sowie Informationstechnologie.

Die fünftägige Veranstaltung erstreckte sich über eine Ausstellungsfläche von 160.000 Quadratmetern und zog 3.260 Unternehmen aus 60 Ländern an. Aus den ASEAN-Ländern kamen insgesamt 627 Unternehmen.

Zum ersten Mal gab es auf der Messe einen Pavillon, der sich speziell mit Künstlicher Intelligenz (KI) befasste und etwa 1.200 Produkte präsentierte, darunter etwa 20 große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) und 60 intelligente Roboter.

Die 23. CAEXPO soll voraussichtlich vom 17. bis 21. September 2026 stattfinden; Ehrengastland werden die Philippinen sein.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos