Xinhua Headlines: Höchstgelegenes Straßenradrennen der Welt zeigt Chinas ökologische Hochlandzivilisation - Xinhua | German.news.cn

Xinhua Headlines: Höchstgelegenes Straßenradrennen der Welt zeigt Chinas ökologische Hochlandzivilisation

2025-07-13 10:19:17| German.news.cn
2025-07-13 10:19:17| German.news.cn

Radfahrer treten während der 6. Etappe des internationalen Straßenradrennens Tour of Magnificent Qinghai von Gangcha nach Gonghe in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai an, 11. Juli 2025. (Xinhua/Qi Zhiyue)

von Pan Yi, Li Linhai, Geng Huihuang

XINING, 12. Juli (Xinhua) -- Die bald endende 2025 Tour of Magnificent Qinghai ist nicht nur ein Radsport-Spektakel auf der Straße, sondern auch eine wichtige Plattform für die chinesische Provinz Qinghai, um den Umweltschutz in der Hochebene, die Integration des Kulturtourismus und die Bemühungen um die Wiederbelebung des ländlichen Raums zu präsentieren.

Von den Rapsfeldern in Menyuan bis zu den schneebedeckten Bergen und Wiesen in Qilian, vom immateriellen Kulturerbe der ethnischen Gruppe der Tu in Huzhu bis zu den großartigen Szenen der nomadischen Pferdegespanne, die das Rennen anfeuern, zeichnen die Räder ein lebendiges neues Bild der Hochebene, in der Ökologie und Kultur harmonisch verschmelzen.

HÖHENLAGE, HERAUSFORDERNDE RENNEN, SEHENSWÜRDIGES SCHAUSPIEL

Mit dem Startschuss am 6. Juli startete die Tour of Magnificent Qinghai in der alten Hochebenen-Stadt Xining, der Hauptstadt der Provinz Qinghai.

Die Veranstaltung, die früher unter dem Namen Tour of Qinghai Lake bekannt war, wurde im Jahr 2025 in Tour of Magnificent Qinghai umbenannt. Das 2002 erstmals ausgetragene Hochgebirgsrennen gilt als eines der wichtigsten Straßenradrennen Asiens und ist für sein anspruchsvolles Terrain und eine durchschnittliche Höhe von 3.000 Metern bekannt.

Dieses Jahr umfasst das Rennen acht Etappen über einer Gesamtlänge von 1.400 Kilometern und hat 154 Profifahrer aus 11 Ländern und Regionen angezogen. Das Rennen mit einer Maximalhöhe von 3.869 Metern endet am 13. Juli im Landkreis Haiyan.

In den 24 Jahren seiner Geschichte hat sich das Rennen von einem Rennen der Kategorie 2,5 zu einem der wichtigsten Straßenradrennen Asiens entwickelt und ist heute Teil der UCI ProSeries.

Luo Dongchuan, Gouverneur der Provinz Qinghai, sagte in seiner Eröffnungsrede, dass die Tour of Magnificent Qinghai mit ihrem einzigartigen Charme der Höhenlage, den anspruchsvollen Strecken und der spektakulären Landschaft zu einem der anspruchsvollsten und visuell ansprechendsten Straßenradrennen der Welt geworden ist.

„Die Veranstaltung ist zum Maßstab für die Entwicklung des Radsports in China geworden, ein großartiges Schaufenster für das wunderschöne China und den Aufbau einer starken Sportnation“, so Luo weiter.

Das Rennen, fügte Luo hinzu, „demonstriert den offenen, integrativen und pionierhaften Geist der Menschen aller ethnischen Gruppen auf dem Qinghai-Plateau.“ 

In einer Botschaft für die Eröffnungsfeier erklärte David Lappartient, Präsident des Internationalen Radsportverbandes (UCI), dass die Tour of Magnificent Qinghai seit 2002 ein wichtiger Teil der UCI-Renngeschichte sei.

„Früher war sie Teil der UCI Asia Tour, heute ist sie eine Veranstaltung der UCI ProSeries und zieht weiterhin hochkarätige Teams und Athleten an, die durch die Provinz Qinghai fahren, die für ihren wunderschönen Qinghai-See bekannt ist“, sagte Lappartient.

„Alle, die sich auf die Tour of Magnificent Qinghai begeben, wissen, dass der Weg hart, aber schön und lohnend sein wird“, betonte er.

Von seiner Heimatstadt in der Provinz Yunnan nach Qinghai, von einer Hochebene zu einer noch höheren, kam der chinesische Radfahrer Li Zisen 2013 in der Duoba National Plateau Training Base in Qinghai an, um eine neue Reise zu beginnen.

Der heute 27-jährige Li kann sich nicht erinnern, wie oft er die Trainingsstrecke Duoba Base - Riyue Mountain - Xihai Town - Qinghai Lake gefahren ist. Bei mehreren Ausgaben der damaligen Tour of Qinghai Lake gewann er das Blaue Trikot als bester asiatischer Fahrer. Jetzt nimmt Li an der Tour of Magnificent Qinghai teil.

Dank seiner ausgezeichneten körperlichen Verfassung und seines rigorosen Trainings hat sich Li nach und nach bei nationalen und internationalen Radsportveranstaltungen Anerkennung verschafft. „Jede Auszeichnung hat mir mehr Selbstvertrauen gegeben“, sagte Li vor der diesjährigen Veranstaltung.

LEIDENSCHAFT UND ÖKOLOGIE IN HARMONIE

Die Provinz Qinghai beherbergt zahlreiche Seen und eine vielfältige Tierwelt im Quellgebiet der drei Flüsse Jangtse, Gelber Fluss und Lancang, was sie zum „Wasserturm Chinas“ macht. Die Region hat sich dem Aufbau eines internationalen ökologischen Zivilisationshochlandes verschrieben.

Die Tour of Magnificent Qinghai ist eine „grüne Visitenkarte“, die für den Aufbau der ökologischen Zivilisation in Qinghai steht. Das diesjährige Rennen führt durch die „Zwölf Windungen“ von Huzhu, den malerischen Berg Zhuoer und den weitläufigen Jin Yintan (Gold- und Silberstrand) und ermöglicht es den Menschen, Qinghais harmonische Koexistenz zwischen Mensch und Natur zu erleben.

„Die Tour of Magnificent Qinghai hat die Entschlossenheit Qinghais gezeigt, die Quellgebiete zu schützen, aber noch wichtiger ist, dass das Organisationskomitee durch den 'grünen' Sport ein starkes Signal an die Außenwelt zum Schutz des Sanjiangyuan (Drei-Flüsse-Quelle), des Qinghai-Sees und sogar der ökologischen Umwelt entlang der Strecke sendet“, sagte Wang Xia, Direktorin des Sportbüros der Provinz Qinghai.

Die Kreise Menyuan und Qilian der Tibetischen Autonomen Präfektur Haibei, durch die das diesjährige Rennen führt, sind wichtige Teile des Qilian Mountains National Park.

„Diese Blumenfelder erinnern mich an meine Heimatstadt. Qinghai ist ein romantischer Ort“, sagte der Schweizer Simon Pellaud vom Li Ning Star Team beim Anblick des majestätischen schneebedeckten Berges Gangshika und der Rapsblütenfelder entlang der Strecke. 

Seit 2017 haben sich die Vegetation und die ökologische Qualität des Nationalparks um 15,27 Prozent verbessert. Mehr als 60 Prozent des degradierten Grünlands wurden effektiv wiederhergestellt, die Wassererhaltungskapazität und der hydrologische Abfluss haben sich deutlich verbessert, und die Menge des von der Vegetation gebundenen Kohlendioxids und des freigesetzten Sauerstoffs haben sich um 19,01 Prozent bzw. 20,34 Prozent erhöht.

Von Ende Mai bis zum frühen Herbst im August ist die Laichzeit der Nacktkarpfen im Qinghai-See. Zehntausende von Nacktkarpfen schwimmen stromaufwärts, um in den Süßwasserflüssen zu laichen, die in den Qinghai-See fließen, und schaffen so eine einzigartige Landschaft, die gefühlt zu einer Hälfte aus klarem Flusswasser und zur anderen Hälfte aus Flussfischen besteht.

Als klassischste Etappe der Tour of Magnificent Qinghai schreibt der Qinghai-See, Chinas größter Binnen-Salzwassersee, ein neues Kapitel in seiner Entwicklung als nationaler Feuchtgebietspark, der den Schwerpunkt auf den integrierten Schutz von Bergen, Flüssen, Wäldern, Feldern, Seen und Grasland legt.

Heute ist die Tour of Magnificent Qinghai zu einer treibenden Kraft für die Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung in Qinghai geworden, das sich zu einem Drehkreuz der Salzsee-Industrie von Weltrang, einem nationalen Hochland der sauberen Energieindustrie, einem internationalen Öko-Tourismusziel, einer Exportbasis für grüne und ökologische Landwirtschafts- und Viehzuchtprodukte und einer Demonstrationszone für die koordinierte Entwicklung von Computerkraft und Elektrizität entwickelt.

Die Ressourcen des Salzsees unterstützen die Doppelstrategie der Ernährungssicherheit und der Energiewende. Die installierte Kapazität und die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen in Qinghai gehören zu den höchsten im ganzen Land.

HOCHLANDKULTUR UND ENTWICKLUNG

Qinghai ist die Heimat verschiedener ethnische Gruppen, die hier in Harmonie leben. Die ethnischen Gruppen der Han, Tibeter, Hui, Mongolen, Tu und Salar sind so eng miteinander verbunden wie Granatapfelkerne. Die Tour of Magnificent Qinghai ist zu einer „Freundschaftsbrücke“ geworden, die den kulturellen Austausch fördert und für die Wiederbelebung der ländlichen Gebiete auf der Hochebene steht.

Der zwanzigjährige Guo Kuanzhang aus der Gemeinde Lusha'er im Stadtbezirk Huangzhong der Stadt Xining lernte das Stelzenlaufen in seiner Kindheit von seinem Vater. Vor dem Start der zweiten Etappe in der Duoba-Basis am 7. Juli führten Guo und seine Begleiter „Lufttänze“ auf 2,5 Meter hohen Stelzen für die Radfahrer und Zuschauer auf.

Im Hehuang-Tal ist Shehuo bei jedem Frühlingsfest eine unverzichtbare Volksaufführung, und das Stelzenlaufen ist der „Höhepunkt“. Das Stelzenlaufen von Lusha'er ist als immaterielles Kulturerbe der Provinz Qinghai gelistet.

„Das Stelzenlaufen hat mir ein neues Verständnis von Mut und Stärke vermittelt, und ich wünsche auch den Radfahrern viel Glück auf ihrem Weg“, sagte Guo.

Während der Tour of Magnificent Qinghai wurden verschiedene Regionen Zeuge der Entwicklung charakteristischer Industrien.

Der Name Dongge'er in der Gemeinde Shinaihai im Kreis Gonghe bedeutet auf Tibetisch weiße Muschel. Die Plattform zur Fischbeobachtung ähnelt einer weißen Muschel, die ruhig in der geschwungenen Bucht liegt, in der sich Zehntausende von nackten Karpfen tummeln.

Die Dongge'er-Fischbeobachtungsplattform ist der gemeinsame Wirtschaftsmotor von sechs Dörfern der Gemeinde Shinaihai. Im Juli 2023 gründeten die sechs Dörfer ein Unternehmen für Kulturtourismus, das gegenüber der Fischbeobachtungsplattform eine 450 Quadratmeter große Zeltstadt errichtete, in der Dutzende von Geschäften eingerichtet wurden, in denen typische Produkte aus Landwirtschaft und Viehzucht wie Yakfleisch, Joghurt und Wolfsbeeren verkauft werden. Bislang sind 80 Prozent der örtlichen Hirten zu Ladenbesitzern geworden.

Die Gemeinde Xihai im Kreis Haiyan, die letzte Etappe des diesjährigen Rennens, liegt im Herzen des Jin-Yintan-Graslands. Der örtliche Beamte Xie Xiaoling sagte, dass die Tour of Magnificent Qinghai das Wachstum der lokalen Fahrradindustrie erheblich gefördert hat. Die Region beherberge nun 16 Fahrradclubs und über 12.000 Fahrräder.

Der chinesische Komponist Wang Luobin, der sich in seinem Schaffen auf die Kulturgeschichte der Region bezieht, schuf 1940 auf der Jin-Yintan-Wiese das zeitlose Lied „In That Distant Place“ und verbreitete damit westchinesische Volksmusik in der ganzen Welt.

Heute ist Qinghai dank der stetigen Fortschritte beim Umweltschutz und der nachhaltigen Entwicklung keine abgelegene Region mehr, sondern ein leuchtendes Beispiel für ein modernes, umweltfreundliches Hochland. Das „grüne“ Radrennen zeichnet ein lebendiges neues Bild von der Entwicklung Qinghais und der Harmonie mit der Natur.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos