ZHENGZHOU, 10. Januar (Xinhua) -- Archäologen haben in der Provinz Henan in Zentralchina eine ausgedehnte Schicht aus Maulbeer- und Zypressenzweigen freigelegt, bei der es sich vermutlich um das Fundament einer antiken Stadtmauer handelt.
Die Schicht aus Zweigen, die sich auf eine Fläche von fast 400 Quadratmetern in der Stadt Shangqiu erstreckt, wird auf die Song-Dynastie (960-1279) datiert, teilte das Institut für Kulturdenkmäler und Archäologie von Shangqiu mit.
Laut Yue Hongbin, dem Leiter des Instituts, wurden die Zweige wahrscheinlich zur Verstärkung des Fundaments verwendet, da sie unterhalb der Böschungssicherung der Stadtmauer aus Stampflehm und oberhalb einer Erdschicht gefunden wurden.
"Das deutet darauf hin, dass es unter der Mauer eine Grube mit weicher Erde gab, als sie gebaut wurde. Ohne die Baumzweige wäre die gestampfte Erde der Mauer abgesunken oder gerissen", sagte Yue und lobte die antike Weisheit hinter der Konstruktion.
Laut Forschern sind die tausend Jahre alten Zweige relativ gut erhalten, da sie zehn Meter tief vergraben waren und durch den roten Lehmboden geschützt wurden, der durch Überschwemmungen des Gelben Flusses entstanden ist,.
Die unterirdische Welt von Shangqiu ist eine Fundstätte von "Städten über Städten". Während der langen Geschichte der Stadt, die bis in die Zeit der Frühlings- und Herbstannalen (770 v. Chr. -476 v. Chr.) zurückreicht, überdeckten immer wieder neue Städte die Überreste der alten.
Archäologen haben unter den Zweigen auch Brunnen und Aschegruben sowie Alltagsgegenstände wie Tongefäße aus der Östlichen Zhou-Dynastie (770 v. Chr. -221 v. Chr.) freigelegt.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)