Xinhuanet Deutsch

【MP3】小气鬼/Geizhals, Sparbrötchen, Pfennigfuchser, Geizkragen

German.xinhuanet.com | 22-01-2016 15:22:56 | new-chinese.org

小气鬼

xiǎoqìguǐ

n Geizhals, Sparbrötchen, Pfennigfuchser, Geizkragen

Ja, es gibt sie, diese Leute, die immer einiges auf der hohen Kante haben und stets Weniges im Geldbeutel, wenn es darum geht, mal einen auszugeben. Für alle Sparbrötchen dieser Welt sowie alle, die die Pfennigfuchserei satt haben, haben wir die wichtigsten chinesischen Ausdrücke und Redensarten rund um das Thema Geiz und Schnorrertum zusammengetragen. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder realen Handlungen sind - natürlich - rein zufällig.

1 小气,很抠,抠门,吝啬,不大方 - xiǎoqì, hěn kōu, kōumén, lìnsè, bù dàfāng - geizig, knauserig, nicht großzügig

2 小气鬼,吝啬鬼,铁公鸡 - xiǎoqìguǐ, lìnsèguǐ, tiěgōngjī - n Geizkragen, Geizhals, Pfennigfuchser/"Blechener Hahn" (Die Bezeichnung 铁公鸡 "Blechener Hahn" kommt ursprünglich von dem zweiteiligen Sprichwort (歇后语 xiēhòuyǔ) 铁公鸡,一毛不拔 (tiěgōngjī yīmáobùbá) "Von einem blechernen Hahn lässt sich keine einzige Feder ausreißen")

3 一毛不拔的人,见钱眼开的人 - yīmáobùbá de rén, jiàn qián yǎn kāi de rén - geizige Person, jmd. der nicht bereit ist, auch nur das Geringste rauszurücken/abzugeben (siehe Erklärung zu 铁公鸡); jmd. der große Augen bekommt/dessen Augen leuchten, sobald er Geld sieht

4 喜欢捡便宜,淘便宜货 - xǐhuan jiǎn piányi, táo piányi huò - gerne Schnäppchen machen/gerne Sonderangebote abstauben/gerne ein gutes Geschäft machen; nach Schnäppchen jagen/Sonderangebote aufstöbern

5 很会讲价,还价,杀价 - hěn huì jiǎngjià, huánjià, shājià - gut im Handeln sein/gut handeln können, vo handeln/feilschen, vo den Preis drücken/in die Tiefe treiben/herunterhandeln

6 最爱白菜价 - zuì ài báicàijià - am liebsten alles so gut wie geschenkt bekommen, gerne Dinge zum Spottpreis kaufen (wörtl. "den Preis von Chinakohl am liebsten mögen")

7 东西不值这个钱 - dōngxi bù zhí zhège qián - etwas ist das/sein Geld nicht wert

8 觉得买下来不划算 - juéde mǎi xiàlái bù huásuàn - finden, dass es sich nicht rentiert/lohnt, etw. zu kaufen

9 嫌所有东西都太贵 - xián suǒyǒu dōngxi dōu tài guì - einfach alles als zu teuer befinden/für überteuert erklären

10 躲避买单,从来不请客 - duǒbì mǎidān, cónglái bù qǐngkè - v+n sich vor der Rechnung drücken/sich davor drücken, die Rechnung zu bezahlen; nie einladen/nie einen ausgeben

11 到处蹭吃蹭喝 - dàochù cèng chī cèng hē - sich überall durchfüttern/verköstigen lassen (wörtl. "überall Essen und Trinken schmarotzen/abgreifen")

12 提钱伤感情 - tí qián shāng gǎnqíng - über Geld spricht man nicht (wörtl. "Kommt die Sprache aufs Geld, werden die Gefühle verletzt/leidet das Verhältnis."), der Auspruch bedeutet, dass unter Freunden/Verwandten Geld keine Rolle spielen sollte und von daher auch nicht im Zuge des Verhältnisses thematisiert werden sollte

13 我们AA吧!各付各的吧! - wǒmen ēi ēi ba, gè fù gè de ba - Lass uns getrennt bezahlen!; Jeder sollte seins zahlen! (hier geht's zum Absolut Kouyu-Eintrag für "getrennt bezahlen")

14 很会省钱 - hěn huì shěngqián - sich gut aufs Sparen verstehen/wissen, wie man möglichst wenig ausgibt

15 省一点是一点 - shěng yīdiǎn shì yīdiǎn - Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert; Kleinvieh macht auch Mist, Sparen fängt im Kleinen an; jeder gesparte Cent zählt

16 很爱存钱,只进不出 - hěn ài cúnqián, zhǐ jìn bù chū - Freude am Sparen haben, gerne Geld sparen; nur einstecken, aber nichts rausrücken

17 蹭烟,蹭酒,蹭饭 - cèngyān, cèngjiǔ, cèngfàn - v+n Zigaretten/Alkohol/Essen schnorren (hier geht's zum Vokabeleintrag für 蹭 cèng "schmarotzen, schnorren, abgreifen")

18 占别人便宜 - zhàn biérén piányi - andere ausnutzen/ausnehmen (hier geht's zum Vokabeleintrag für 占便宜 zhàn piányi)

19 老装没带钱,掏钱很慢 - lǎo zhuāng méi dài qián, tāoqián hěn màn - stets vorspielen/so tun, als hätte man kein Geld dabei, sein Geld in Zeitlupe herauskramen

20 装可怜,哭穷 - zhuāng kělián, kūqióng - nach Mitleid heischen/sich bemitleidenswert stellen; so tun, als nage man am Hungertuch, herumheulen, dass man kein Geld hätte

(Quelle: new-chinese.org)

 

Weitere Artikel
010020071360000000000000011100001350353581