Jubiläum der japanischen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg
BEIJING, 14. August 2016 (Xinhuanet) -- Das Archivfoto vom 21. August 1945 zeigt den chinesischen Generalstabschef der Bodentruppen Xiao Yisu (4. v. l.), der den japanischen Kapitulations-Vertreter Takeo Imai in Zhijiang, der zentralchinesischen Provinz Hunan, herbeiruft. Am 15. August 1945 hat der japanische Kaiser Hirohito eine aufgezeichnete Radioansprache an die Nation übergeben, in der die Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg verkündet wurde. Einen Tag nachdem Japan seine Annahme der Bestimmungen der Potsdamer Proklamation verkündete, die am 26. Juli 1945 gemeinsam von China, den Vereinigten Staaten und Großbritannien herausgegeben wurde, der die Sowjetunion später beitrat. Mehr als 35 Millionen Chinesen kamen beim Widerstand gegen die japanische Aggression ums Leben oder wurden verletzt, was ein Drittel der Gesamtverluste aller Länder während des Zweiten Weltkrieges ausmachte, laut Angaben unvollständiger amtlicher Statistiken. (Quelle: Xinhua)
Auslandschineser spendet über 1500 Relikte bezüglich japanischer Aggres
In der Gedenkhalle für die Opfer des Nanjing-Massakers vergibt der Leiter Zhang Jianjun ein Spendenzertifikat an Lu Zhaoning. Am selben Tag haben die Reporter in der Gedenkhalle für die Opfer des Nanjing-Massakers erfahren, dass das Museum 173 historische Materialien über den Einsatz von chemischen Waffen durch die japanischen Invasoren und die Entwicklung von bakteriologischen Waffen, den Einzug von "Trostfrauen" etc., einschließlich Dokumente und Fotos, die vom US National Archiv sowie der US-Militärabteilung entschlüsselt wurden sowie historische Fotos aus den privaten Fotoalben der japanischen Invasoren zu den "Trostfrauen" etc. mehr...
- Außenminister: China ist „äußerst unzufrieden“ mit Japans Verteidigungsweißbuch
- Verteidigungsministerium: China lehnt Japans Verteidigungsweißbuch ab
- Chinesischer Außenminister warnt Japan vor Intervention in Angelegenheit bezüglich des Südchinesischen Meeres
- China fordert von USA und Japan nicht mit dem Finger auf das Südchinesische Meer zu zeigen
- Auslandschineser spendet über 1500 Relikte bezüglich japanischer Aggression