Schüler nehmen an einem Inlineskaten-Training im Winter an der Yucai Experimental School im Kreis Sihong, Suqian, der ostchinesischen Provinz Jiangsu, teil, 19. Januar 2021.
Suihua hat seinen Taxidienst seit 9 Uhr morgens am 15. Januar nach einem COVID-19-Ausbruch in der Stadt eingestellt. Um den Transportbedürfnissen der Öffentlichkeit gerecht zu werden, bieten ein Team von freiwilligen Fahrern den Anwohnern kostenlose Fahrten bei Reservierungen an.
Das am 19. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt ein im Bau befindliches COVID-19-Quarantänezentrum in der Stadt Nangong der nordchinesischen Provinz Hebei.
China hat am Mittwoch erfolgreich einen neuen mobilen Telekommunikationssatelliten vom Kosmodrom Xichang in der südwestchinesischen Provinz Sichuan gestartet. Der Satellit Tiantong 1-03 wurde um 00.25 Uhr (Beijinger Zeit) von einer Trägerrakete vom Typ Langer Marsch-3B gestartet und trat erfolgreich in die geplante Umlaufbahn ein.
Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla Inc. hat am Montag mit der Auslieferung seines in China eingebauten Modells Y in Shanghai begonnen. Am 7. Januar 2020 startete Tesla das Projekt zur Herstellung von Model Y-Fahrzeugen in seiner Shanghai Gigafactory, dem ersten Werk in Übersee außerhalb der USA.
Chinas Investitionen in die Immobilienentwicklung stiegen im Jahr 2020 um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erhöhten sich damit gegenüber dem Anstieg von 6,8 Prozent aus den ersten elf Monaten im Jahr 2020, wie das Staatliche Amt für Statistik am Montag meldete.
Im Rahmen der Bemühungen zur Prävention und Kontrolle von COVID-19 achten die lokalen Behörden auf die Versorgung mit Lebensmitteln.
Mehr als 100.000 Fahrer für die Online-Plattformen des chinesischen Fahrdienst-Riesen Didi Chuxing haben sich nach Angaben des Unternehmens in Beijing für COVID-19-Impfungen angemeldet.
Riesenpandaweibchen Qianqian jagt einen ihrer Jungen in der Shenshuping-Basis des chinesischen Naturschutz- und Forschungszentrums für Riesenpandas im Nationalen Naturschutzgebiet Wolong in der südwestchinesischen Provinz Sichuan, 17. Januar 2021.
Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg 2020 gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent und überschritt die Schwelle von 100 Billionen Yuan (15,42 Billionen US-Dollar) auf 101,5986 Billionen Yuan, wie offizielle Daten am Montag zeigten.
Nach Angaben der örtlichen Behörden habe ein Zettel, der unter einer Mine zurückgeholt worden sei, besagt, dass 12 Arbeiter noch am Leben seien, während sich die anderen 10 in einer unklaren Situation befänden, nachdem sie nach der Explosion einer Goldmine in der ostchinesischen Provinz Shandong gefangen gewesen seien.
Das Hongkonger Zentrum für Gesundheitsschutz (CHP) meldete am Sonntag 55 neue bestätigte Fälle von COVID-19, womit sich die Gesamtzahl auf 9.557 erhöhte.
Durch die Übernahme des Modells „Genossenschaft plus Bauer“ hat die lokale Regierung ihre Vertriebskanäle mithilfe von E-Commerce-Plattformen erweitert und den Kultur- und Sammlungswert von Kupfer- und Aluminiumgussprodukten kontinuierlich verbessert, wodurch diese alte Technik zu einer wichtigen Industrie wurde, die zur Einkommenssteigerung der lokalen Bauer beiträgt.
Menschen posieren für ein Foto während des Tages der offenen Tür anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Universität von Macau in Macau, Südchina, 17. Januar 2021.
Die nordostchinesische Provinz Heilongjiang meldete am Samstag 12 neue bestätigte COVID-19-Fälle und 19 asymptomatische Infektionen, teilten die örtlichen Gesundheitsbehörden am Sonntag mit. Die Fälle waren alle enge Kontakte oder sekundäre enge Kontakte früherer COVID-19-Infektionen im Dorf Huiqi des Kreises Wangkui.
Im Rahmen der Maßnahmen zur Bewältigung des jüngsten Wiederauflebens von COVID-19 haben die Behörden in Shijiazhuang den Bau eines neuen Isolationszentrums mit einer geplanten Kapazität von 3.000 Zimmern im Kreis Zhengding beschleunigt.
Freitag ist der dritte Tag des Bauern-Neujahrs, das in Xigaze nach dem tibetischen Mondkalender gefeiert wird. In der Tradition würden die Menschen hier früh gehen, um neue Gebetsfahnen auf die Berge und ihre Hausdächer zu hängen und für den Frieden und den Wohlstand ihres Landes zu beten.
Es ist Tradition, dass die Menschen hier rote Ciba herstellen, einen traditionellen Klebreiskuchen, der mit roten Lebensmittelfarben gefärbt ist, um sich auf das bevorstehende chinesische Frühlingsfest vorzubereiten, das in diesem Jahr am 12. Februar stattfindet.
Die Prävention und Kontrolle von COVID-19 wird laut der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform Chinas die Top-Priorität während der anstehenden Reisewelle zwischen dem 28. Januar und 8. März zum Frühlingsfest sein.
Das am 13. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt das Hauptgebäude der Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank (AIIB) in Beijing, der Hauptstadt Chinas.
Angesichts des Ansturms der COVID-19-Pandemie schaffen es die Behörden in Yiwu, die als „Weltsupermarkt“ bezeichnet werden, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen koordinierter Prävention und Kontrolle von Epidemien und reibungslosem Wirtschaftswachstum zu finden.
Wuqing ist ein Fahrradproduktions- und Vertriebszentrum in Nordchina. Die Tianjin Golden Wheel Group, ein führendes Fahrradunternehmen, das 1987 gegründet wurde, verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von rund 80.000 E-Bikes und 2 Millionen Fahrrädern.
Am Mittwoch begannen die Bauarbeiter mit dem Bau eines zentralen medizinischen Beobachtungszentrums in Shijiazhuang, der Hauptstadt der nordchinesischen Provinz Hebei, in dem COVID-19-Fälle aufgetreten sind. Das Isolationszentrum wird wahrscheinlich 33 Hektar Fläche in der Nähe eines Dorfes im Kreis Zhengding in Shijiazhuang umfassen. Drei integrierte Wohnungsproduzenten in der Stadt Tangshan von Hebei wurden beauftragt, 3.000 provisorische Stationen für das Zentrum zu produzieren. Jede Station hat eine Fläche von 18 Quadratmetern.
Die Klimafinanzierung wird bis 2025 die Hälfte der gesamten Finanzierungszusagen der Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank (AIIB) ausmachen, sagte Jin Liqun, Präsident der Bank, auf einer Pressekonferenz am Mittwoch.
Das Gesamtvolumen von Chinas Warenimporten und -exporten wuchs im Jahr 2020 laut offiziellen Daten von Donnerstag im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent auf 32,16 Billionen Yuan (etwa 5 Billionen US-Dollar) und erreichte damit trotz eines weltweiten Einbruchs bei Verschiffungen ein Rekordhoch. Nach Angaben der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas stiegen die Exporte des Landes im letzten Jahr um vier Prozent, während die Importe um 0,7 Prozent zurückgingen. Im Monat Dezember stiegen die Exporte in Yuan im Jahresvergleich um 10,9 Prozent.
Das Uigurische Autonome Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas hat im Jahr 2020 eine installierte Stromerzeugungskapazität von 10,84 Gigawatt an das Stromnetz angeschlossen, was einem Anstieg von 11,76 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Jahresrekord in Xinjiang geht auf einen Bauboom bei Projekten im Bereich erneuerbarer Energien zurück, der von der staatlichen Subventionspolitik für Wind- und Solarenergieprojekte ausgelöst wurde.
Frühlingsfestdekorationen werden in Macau, Südchina, aufgesetzt, um das bevorstehende chinesische Neujahrsfest zu begrüßen, 13. Januar 2021.
In den letzten Jahren hat der Kreis Yingjing eine Reihe von Bildungsaktivitäten im Nationalen Waldpark Longcanggou organisiert, um die lokale Bildung in natürlichen Umgebungen zu fördern.
Ein Mitarbeiter sprüht Desinfektionsmittel in einer Gemeinschaft, die als Gebiet mit mittlerem Risiko für COVID-19 eingestuft wurde, im Bezirk Yuhua in Shijiazhuang, der nordchinesischen Provinz Hebei, 12. Januar 2021.
Am Mittwoch wurde in der Stadt Chengdu im Südwesten Chinas der Prototyp einer Magnetschwebebahn mit Hochtemperatur-Supraleitern (HTS) vorgestellt. Die vollständig in China entwickelte Magnetschwebebahn hat eine geplante Geschwindigkeit von 620 Stundenkilometern, teilte die Southwest Jiaotong University, die an dem Entwurf beteiligt war, mit.
Bunte Lichter und Laternen zur Feier des bevorstehenden Mondneujahres erleuchten die Siedlung von Bukit Merah in Singapur, 18. Januar 2021.
Ein Schneefall traf Frankfurt am Sonntag.
Ein Rotohrbülbül ruht auf einem Pflaumenblütenzweig im Kreis Yongtai in Fuzhou, der südostchinesischen Provinz Fujian, 17. Januar 2021.
Eine Million Dosen von Chinas mit Sinopharm inaktivierten Coronavirus-Impfstoffen kamen am Samstag am Flughafen Belgrad in Serbien an, bestätigte die Regierung in einer Pressemitteilung.
Eine Mehrheit der Gesetzgeber im US-Repräsentantenhaus stimmte am Mittwoch für Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidenten Donald Trump wegen „Anstiftung zum Aufruhr“, was ihn zum ersten Präsidenten machte, der zwei Amtsenthebungsverfahren durchlaufen muss.
Die Sprecherin Nancy Pelosi vom US-Repräsentantenhaus sagte am Sonntag, dass die Demokraten bereit seien, ein Amtsenthebungsverfahren gegen den scheidenden Präsidenten Donald Trump einzuleiten, zweites Mal nach etwas mehr als einem Jahr.
Die Todesfälle aufgrund des Coronavirus in Großbritannien überstiegen am Samstag 80.000, weitere 1.035 Fälle wurden im Land gemeldet.
Menschen genießen Sonnenschein in einem Park in Frankfurt, Deutschland, 10. Januar 2021.
Ein Passagierflugzeug der indonesischen Sriwijaya Air mit über 60 Personen stürzte am Samstag ins Gewässer vor Jakarta. Es wurden Überreste von Menschen und Trümmer des Flugzeugs gefunden, sagte Kapitän EKo Surya Hadi, Kommandeur des Küstenwachenschiffs Trisula, einem lokalen Fernsehsender.
Laut dem Center for Systems Science and Engineering (CSSE) der Johns-Hopkins-Universität hat die Gesamtzahl der COVID-19-Fälle in den Vereinigten Staaten am Samstag 22 Millionen überschritten.
Die Aktien von Tokio schlossen am Freitag deutlich höher, wobei der Referenzindex Nikkei auf dem höchsten Stand seit mehr als 30 Jahren endete. Als Rekordhochs an der Wall Street über Nacht in der Hoffnung auf größere US-Impulse die Anlegerstimmung steigerten.
Der designierte US-Präsident Joe Biden verurteilte am Mittwoch das, was er als „Aufstand“ im US-Kapitol bezeichnete, nachdem einige Unterstützer des republikanischen Amtsinhabers Donald Trump in das Kapitol eingedrungen waren, was die Zählung der Wahlstimmen unterbrochen hatte.
Der britische Premierminister Boris Johnson kündigte am Montag an, dass England ab Mitternacht einen nationalen Lockdown vornehmen werde, den dritten seiner Art seit Beginn der Coronavirus-Pandemie im Land.
Der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari (r.) trifft sich mit dem chinesischen Staatsrat und Außenminister Wang Yi in Abuja, Nigeria, 5. Januar 2021.
Der erste Schnee dieses Jahres in Berlin fiel am Sonntag.
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker fand zum ersten Mal in seiner 81-jährigen Geschichte seit Beginn der Veranstaltung im Jahr 1939 vor leeren Rängen in der "Goldenen Halle" des Wiener Musikvereins statt.
Ein Paar Mandarinenenten sind im Royal Baths Park in Warschau, Polen, zu sehen, 31. Dezember 2020.
Touristen posieren für Fotos im Themenpark Happy Valley Wuhan in Wuhan, der zentralchinesischen Provinz Hubei, 1. Januar 2021.
Der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen haben am Mittwoch im Namen der Europäischen Union das Post-Brexit-Handelsabkommen mit Großbritannien unterzeichnet.
Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Sportnachrichten 2020 Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Ein Mitarbeiter geht vor eine COVID-19-Impfstelle in der deutschen Hauptstadt Berlin, 27. Dezember 2020.
Laut dem Center for Systems Science and Engineering (CSSE) der Johns Hopkins University haben die weltweiten COVID-19-Fälle am 26. Dezember 2020 80 Millionen überschritten.
Weihnachtslichter und -dekorationen sind in St. Petersburg, Russland, zu sehen, 24. Dezember 2020.
Menschen mit Gesichtsmasken und Gesichtsschutz gehen an einem Weihnachtsbaum in einem Einkaufszentrum in Manila, den Philippinen, vorbei, 22. Dezember 2020.
Kerzen werden angezündet, um die Todesopfer der COVID-19-Pandemie zu betrauern, in der Innenstadt von Budapest, Ungarn, 21. Dezember 2020.
Die Ausbreitung des neuen Coronavirus hat sich in den vergangenen Tagen in Teilen Großbritanniens beschleunigt. Die Situation hat auch weltweit Besorgnis ausgelöst. Mehr als 40 Länder und Regionen haben Flugverbote von und nach Großbritannien erlassen.
Menschen machen Selfies vor Lichtinstallationen beim „Festival of Lights“ in Jurong Lake Gardens in Singapur, 20. Dezember 2020. Das „Festival of Lights“ findet vom 18. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 statt.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte am Sonntag, dass die Verhandlungsteams der Europäischen Union (EU) und des Vereinigten Königreichs beauftragt worden seien, die Post-Brexit-Handelsgespräche über das Ende dieses Wochenendes hinaus fortzusetzen.
Chinesische Lichtinstallationen in Kombination mit estnischer Vergnügungsparkausrüstung freuten am Samstag die Besucher des Lichtfestivals „Traumland“ auf dem Liedfestivalgelände Tallinn.
Das am 10. Dezember 2020 aufgenommene Foto zeigt die Winterlandschaft auf dem Gipfel des Großen Feldbergs im Gebiet Taunus, Deutschland, 10. Dezember 2020.
Das am 18. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt einen Blick auf den Potala-Palast, ein UNESCO-Weltkulturerbe aus dem 7. Jahrhundert, in Lhasa, der Hauptstadt des südwestchinesischen Autonomen Gebiets Tibet.
Das Landschaftsgebiet Kanas liegt im zentralen Altai-Gebirge im Norden von Xinjiang und ist eine nationale 5A-Touristenattraktion mit einer beeindruckenden Landschaft aus Seen, Gletschern, Wäldern und Wiesen.
Ein Exponat ist während einer Ausstellung über kulturelle Relikte aus der alten chinesischen Liao-Dynastie (907-1125) im Fujian-Museum in der Stadt Fuzhou, der südostchinesischen Provinz Fujian, ausgestellt, 17. Januar 2021.
Ein Rotohrbülbül ruht auf einem Pflaumenblütenzweig im Kreis Yongtai in Fuzhou, der südostchinesischen Provinz Fujian, 17. Januar 2021.
Die Arbeiter in Haian sind damit beschäftigt, Reiskuchen zu backen, um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, wenn das Frühlingsfest näher rückt.
Das Denkmal für den Ort des Ersten Nationalen Kongresses der KPCh, das in einem restaurierten Gebäude im Bezirk Huangpu in Shanghai untergebracht ist, wurde ab dem 17. November 2020 wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen.
Das am 13. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt eine Szene aus einer akrobatischen Wiedergabe von „Dem Schwanensee“, die im Kulturkunstzentrum der Straße Fuzhou in Fuzhou, der Hauptstadt der südostchinesischen Provinz Fujian, aufgeführt wurde.
Der Shenyang-Kaiserpalast wurde 1625 erbaut und in der frühen Qing-Dynastie (1616-1911) als Kaiserpalast genutzt.
China hat seinen bislang frühesten Palast in der zentralchinesischen Provinz Henan entdeckt und damit verlängerte sich Chinas Geschichte des Bauens von Palästen um etwa 1.000 Jahre.
Die China Post hat am Dienstag ein Set von zwei Sondermarken zum bevorstehenden Jahr des Ochsen herausgegeben.
Das am 4. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt Lichtdekorationen in der Old Street im Bezirk Qilihe in Lanzhou, der nordwestchinesischen Provinz Gansu.
Dorfbewohnerinnen in traditionellen Kostümen führen Volkstanz in der Gemeinde Danzhai Wanda im Kreis Danzhai der Autonomen Präfektur Qiandongnan der Miao und Dong in der südwestchinesischen Provinz Guizhou auf, 1. Januar 2021.
Von Januar bis November des Jahres 2020 kamen über 32 Millionen Touristen in der Provinz an und deren Touristeneinnahmen beliefen sich auf mehr als 28 Milliarden Yuan (etwa 4,3 Milliarden US-Dollar).
Archäologen in der zentralchinesischen Provinz Henan haben die Überreste eines 1.840 Jahre alten Steingefäßes ausgegraben, was dazu beigetragen hat, die Lage des Grabes eines Kaisers aus der Östlichen Han-Dynastie (25-220 n. Chr.) zu bestätigen.
Am Sonntag nahmen insgesamt 78 Chöre aus den Kreisen Congjiang und Liping an dem Wettbewerb teil. Dong-Lieder, die Volkslieder der ethnischen Gruppe Dong, werden mit einer Gruppe von Menschen aufgeführt, um einen polyphonen Gesang namens Kam Grand Choir ohne Musikinstrumente oder Dirigenten zu machen.
Die Ausstellung zeigt mehr als 100 Kunstwerke aus Dunhuang-Grotten in der nordwestchinesischen Provinz Gansu.
Die Ausstellung, die am Dienstag beginnt, zeigt mehr als 300 kulturelle Relikte.
Alle diese kunstvollen Accessoires mit traditionellen chinesischen Kultursymbolen bestehen aus Porzellan und wurden von einem jungen Hersteller in Jingdezhen in der ostchinesischen Provinz Jiangxi hergestellt. Zhou Xionghao, 31, ist der Gründer einer Porzellan-Accessoire-Marke.
Der Autonome Kreis Rongshui der Miao, in dem 13 ethnische Gruppen leben, ist einer der 20 am stärksten von Armut betroffenen Bezirke im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang. 28,53 Prozent der Bevölkerung leben hier unter der Armutsgrenze.
Teilnehmer des Shanghaier Musikalischen Gesangswettbewerbs 2019 treten während der Eröffnungsfeier des Shanghaier Internationalen Musikfestivals 2021 in Shanghai, Ostchina, auf, 7. Dezember 2020. Das Shanghaier Internationale Musikfestival 2021 wurde hier am Montag eröffnet.
Menschen besuchen eine Ausstellung der Steinabreibungen aus der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) in Shijiazhuang der nordchinesischen Provinz Hebei, 6. Dezember 2020. Die Ausstellung begann am Sonntag in der Bibliothek Hebei und zeigte über 30 Exponate.
Die Ausstellung der acht großen Meister der Tang- und der Song-Dynastien zeigt 115 Exponate, darunter Kalligraphie, Gemälde, Inschriften, Abriebe und alte Bücher, die sich auf die acht Meister beziehen, die für ihr Prosaschreiben bekannt waren.
Das am 29. November 2020 aufgenommene Luftfoto zeigt eine Ansicht der Maiji-Berggrotten in Tianshui, der nordwestchinesischen Provinz Gansu. Die Maiji-Berggrotten mit 221 bis heute erhaltenen Höhlen zählen zu den vier berühmtesten Grotten Chinas.
Das am 29. November 2020 aufgenommene Foto zeigt Holzschnitzprodukte aus Indonesien während der 17. China-ASEAN Expo in Nanning im südchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang. Die auf der 17. China-ASEAN Expo ausgestellte Kunsthandwerke haben viel Aufmerksamkeit erregt.
Die 2. Handwerkskonferenz begann am Samstag in Fuzhou, um die traditionelle chinesische Kultur zu fördern. An der Konferenz nahmen Handwerker aus dem südostchinesischen Taiwan und der Küstenprovinz Fujian auf dem chinesischen Festland teil.
Ein antikes Buch wird im Museum Shenzhen in Shenzhen der südchinesischen Provinz Guangdong ausgestellt, 28. November 2020. Insgesamt wurden 124 Sätze seltener antiker Bücher in der Ausstellung ausgestellt.
Dixi, eine lokale Oper in Anshun, wurde in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Der Herstellungsprozess der hölzernen Gesichtsmaske ist fein und kompliziert.
Die New Zealand School of Music und das Konfuzius-Institut der Victoria University of Wellington veranstalteten gemeinsam ein Konzert mit einer Mischung aus chinesischer und westlicher Musik hier am Donnerstag.
Die Auszubildenden lernen, Shaxian-Imbisse zuzubereiten, in einem Schulungszentrum der Stadt Sanming, der südostchinesischen Provinz Fujian, 18. November 2020. Diese Köstlichkeiten, die ihren Ursprung im Kreis Shaxian in der Provinz Fujian haben, sind in den letzten Jahrzehnten in China bekannt geworden.
Schüler erleben das Schattenspiel an der Grundschule Xiyoucun in der Stadt Shahe der nordchinesischen Provinz Hebei, 24. November 2020.
Der Brydewal, der hauptsächlich in tropischen und subtropischen Gewässern verbreitet ist, gilt als eine sehr mysteriöse Art von Walen mit einer Körperlänge von 10 bis 12 Metern und einem Gewicht von bis zu 15 Tonnen. Chinesische Forscher haben die Wale untersucht, als sie 2016 erstmals in Gewässern vor der Insel Weizhou entdeckt wurden.
Das am 14. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die Landschaft des Advektionsnebels im Kreis Weining der südwestchinesischen Provinz Guizhou.
Das am 14. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt eine Statue bei Schnee im Park des 50-jährigen Jahrestags in Brüssel, Belgien.
Das am 12. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die Baustelle des Drehgelenks eines riesigen Trägers für eine große Brücke der Hochgeschwindigkeitsstrecke Fuzhou-Xiamen in der Stadt Qingkou im Kreis Minhou in der südostchinesischen Provinz Fujian. Der 14.500 Tonnen schwere Träger, ein Teil der 896 Meter hohen Brücke, wurde am Dienstag erfolgreich in die Zielposition geschwenkt.
Ein Mann fotografiert während eines Schneefalls auf einer Brücke in Frankfurt, Deutschland, 12. Januar 2021.
Ein Hirte wacht über eine Herde von Pferden auf schneebedeckten Feldern im Kreis Zhaosu in der kasachischen Autonomen Präfektur Ili im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang, 21. Dezember 2020.
Das am 2. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt die Lichtshow im Bereich Lujiazui im ostchinesischen Shanghai.
Das am 29. Dezember 2020 aufgenommene Luftfoto zeigt das Kreuzungsgebiet des Suzhou-Flusses (unten) und des Huangpu-Flusses in Shanghai, Ostchina.
Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Sportnachrichten 2020 Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Das am 27. Dezember 2020 aufgenommene Luftbild zeigt die schneebedeckte Wüste Taklimakan im Kreis Yopurga in Kashgar des nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang.
Das Dorf Talat liegt in der Nähe der Quelle des Ertix-Flusses und wird als „das erste Dorf entlang des Ertix-Flusses“ bezeichnet.
Das am 25. Dezember 2020 aufgenommene Luftbild zeigt die Hauptschneeskulptur der 33. Internationalen Kunstausstellung für Schneeskulpturen von Harbin Sun Island in Harbin in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang.
Eine Frau fotografiert gefrorene Wasserfälle am Landschaftsgebiet Yuntai Berg in Jiaozuo, der zentralchinesischen Provinz Henan, 24. Dezember 2020.
Bewohner machen Fotos mit Weihnachtsschmuck vor dem Palais des Festivals in Cannes, Südfrankreich, 22. Dezember 2020.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, nimmt an einer Pressekonferenz zu den Handelsgesprächen nach dem Brexit in Brüssel, teil, 24. Dezember 2020.
Ein wilder Yak ist im Grasland Haltent im kasachischen Autonomen Kreis Akshay der nordwestchinesischen Provinz Gansu zu sehen, 23. Dezember 2020.
Eine Reihe von Veranstaltungen mit dem Titel „Die Geschichte und Innovation der Shanghai-Mode“ wurde am Dienstag in Shanghai gestartet und werden einen Monat dauern.
Mattierte Blätter werden in einem Blumenbeet des Songjiang-Bezirks in Shanghai, Ostchina, aufgenommen, 22. Dezember 2020.
Touristen schauen sich die Weihnachtsdekorationen am Largo Do Senado im südchinesischen Macau an, 22. Dezember 2020.
Die Chengdu-Forschungseinrichtung für die Zucht von Riesenpandas in der südwestchinesischen Provinz Sichuan hat einen globalen Design-Wettbewerb für ein Logo gestartet, das die geografischen und kulturellen Merkmale der Forschungseinrichtung am besten verkörpern soll.
Menschen besuchen das 26. Internationale Eis- und Schneefest (Jilin, China) in der Stadt Jilin der nordostchinesischen Provinz Jilin, 18. Dezember 2020. Das 26. Internationale Eis- und Schneefest (Jilin, China) hat am Freitag begonnen. Das Fest dauert bis Februar 2021.
Das 1993 gegründete Naturschutzgebiet im Kreis Lhunzhub zieht immer mehr Schwarzhalskraniche an, um hier den Winter zu verbringen.
Ein Koch bereitet Gericht während eines Kochwettbewerbs im Kreis Yinan der Stadt Linyi in der ostchinesischen Provinz Shandong zu, 12. Dezember 2020.
Schwäne suchen nach Futter im Gelben Fluss im Kreis Guide in der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, 11. Dezember 2020.
Schneeskulpteure verarbeiten ein Kunstwerk auf dem Gelände der 33. Internationalen Kunstausstellung für Schneeskulpturen auf Sonneninsel in Harbin, der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, 10. Dezember 2020.
Schwäne sind in einem Feuchtgebiet in der Stadt Shahe, der nordchinesischen Provinz Hebei, zu sehen, 9. Dezember 2020.
Kürzlich wurde in der Straße Lee Tung in Wan Chai eine große KI-Lichtinstallation mit dem Thema „Schmetterlinge der Hoffnung“ enthüllt, deren Licht sich je nach Zeit, Wetter, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ändert.
Das am 7. Dezember 2020 aufgenommene Luftbild zeigt eine Ansicht von schneebedeckten Terrassenfeldern im tibetischen Autonomen Kreis Tianzhu in der Stadt Wuwei in der nordwestchinesischen Provinz Gansu.
Das am 7. Dezember 2020 aufgenommene Foto zeigt einen Vogel im Renmin-Park in Zhangjiakou der nordchinesischen Provinz Hebei.
Schwäne fliegen über den Stausee Huairou in Chinas Hauptstadt Beijing, 6. Dezember 2020.
Das am 10. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt die Schneelandschaft im Dorf Hemu in Kanas des nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang.
Das Luftpanoramafoto zeigt die Winterlandschaft des Huaxi Nationalen Stadt-Feuchtgebietsparks in Guiyang, Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Guizhou, 19. Januar 2021.
Das am 19. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt den schneebedeckten Mutianyu-Abschnitt der Großen Mauer im Bezirk Huairou in Beijing, der Hauptstadt Chinas.
Das am 18. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt die Morgenlandschaft des Naturschutzgebiets Jianfengling im tropischen Regenwald-Nationalpark Hainan der südchinesischen Provinz Hainan.
Das Landschaftsgebiet Kanas liegt im zentralen Altai-Gebirge im Norden von Xinjiang und ist eine nationale 5A-Touristenattraktion mit einer beeindruckenden Landschaft aus Seen, Gletschern, Wäldern und Wiesen.
Das am 17. Januar 2021 aufgenommene Foto zeigt die Schneelandschaft des Wuqiao-Gebirges im tibetischen autonomen Kreis Tianzhu in Wuwei, der nordwestchinesischen Provinz Gansu.
Schwäne werden während des Sonnenaufgangs an einem See in Rongcheng, der ostchinesischen Provinz Shandong, abgebildet, 16. Januar 2021.
Der Qinghui-Garten wurde während der Ming-Dynastie (1368-1644) erbaut und mehrmals renoviert. Im Jahr 2013 wurde der Garten mit einer Fläche von 22.000 Quadratmetern als wichtige historische und kulturelle Stätte auf nationaler Ebene eingestuft.
Tibetische Gazellen sind im Haltent-Grasland im kasachischen Autonomen Kreis Aksay in der nordwestchinesischen Provinz Gansu zu sehen, 13. Januar 2021.
Das am 10. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die Landschaft des Yamzbog Yumco-Sees in Shannan des südwestchinesischen Autonomen Gebiets Tibet. Die Population der Wildtiere, die am See leben und brüten, nahm dank der Bemühungen um Umweltschutz von Jahr zu Jahr zu.
Das am 12. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die Schneelandschaft in Pingdi von Panzhou in der Stadt Liupanshui in der südwestchinesischen Provinz Guizhou.
Das am 12. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die Landschaft von Heixiazi, einer chinesisch-russischen Grenzinsel, in der Stadt Fuyuan der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang.
Das am 11. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die Winterlandschaft eines Landschaftsgebiets in der Stadt Mohe in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang.
Das am 10. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt den Rituo-Tempel am Nordufer des Yumzhog-Yumco-Sees im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Tibet.
Das am 9. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die Schneelandschaft des Landschaftsgebiets Hongchiba im Kreis Wuxi im südwestchinesischen Chongqing.
Das am 8. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die schneebedeckte Wiese Motianling im Dorf Yaogao im Autonomen Kreis Rongshui der Miao im südchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang.
Das am 8. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die schneebedeckte Ansicht in der Nähe des Tongmu-Passes im Wuyishan-Nationalpark in der südostchinesischen Provinz Fujian. Die Stadt Wuyishan in Fujian feierte am Donnerstag ihren zweiten Schneefall in diesem Winter.
Das am 4. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt eine Ansicht der Eis-Schnee-Welt in Harbin, der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, 4. Januar 2021.
Der Bagongtang-Feuchtgebietspark wird zu einem beliebten Ort für die Bürger, um sich zu entspannen, da das ökologische Rehabilitationsprojekt kürzlich abgeschlossen wurde.
Das am 4. Januar 2021 aufgenommene Luftbild zeigt die gefrorene Oberfläche des Gelben Flusses in Shizuishan des nordwestchinesischen Autonomen Gebiets Ningxia der Hui.
Das am 29. Dezember 2020 aufgenommene Luftbild zeigt die Winterlandschaft des Koktokay-Landschaftsgebiets im Kreis Fuyun in dem Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas.
Menschen genießen die Landschaft eines gefrorenen Wasserfalls am Berg Siming in der Stadt Yuyao in der ostchinesischen Provinz Zhejiang, 3. Januar 2021.
Menschen laufen Schlittschuh auf Eis in der Nähe des Jiuzhan-Parks in Harbin, der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, 3. Januar 2021.
Menschen füttern die Lachmöwen am Haigeng-Damm in Kunming, der südwestchinesischen Provinz Yunnan, 2. Januar 2021.
Das am 2. Januar 2021 vom Nationalen Waldpark Longcanggou im Kreis Yingjing aus aufgenommene Luftfoto zeigt die Landschaft des Wawu-Berges in der südwestchinesischen Provinz Sichuan.
Das am 30. Dezember 2020 aufgenommene Luftbild zeigt die Schneelandschaft des Geyuan-Gartens in Yangzhou, der ostchinesischen Provinz Jiangsu.
Eine Herde schwarzgesichtiger Löffler ist in einem Feuchtgebietspark in der Stadt Danzhou, der südchinesischen Provinz Hainan, zu sehen, 28. Dezember 2020. Viele schwarzgesichtige Löffler kommen im Winter wegen des warmen Wetters nach Danzhou.
Das am 27. Dezember 2020 aufgenommene Luftbild zeigt die schneebedeckte Wüste Taklimakan im Kreis Yopurga in Kashgar des nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang.
Das am 26. Dezember 2020 aufgenommene Luftbild zeigt die Landschaft des Nationalen Waldparks Shimen im Bezirk Conghua der Stadt Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong.
Touristen besuchen eine Schlucht im Dorf Pingshan im Kreis Hefeng der zentralchinesischen Provinz Hubei, 21. Dezember 2020. Die Wintersonnenwende, der kürzeste Tag des Jahres, fällt auf den 21. Dezember dieses Jahres.